Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schneidebrettchen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schneidebrettchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin mir etwas unsicher was die Reinigung von Schneidebrettchen angeht. Es heisst ja immer, man soll getrennte Brettchen für Fleisch und Gemüse nehmen. Das mache ich auch. Heute habe ich aber das Brettchen, auf dem Fleisch geschnitten wird mit in die Spülmaschine (bei 65 Grad)getan. Ich dachte zunächst auch, das würde aureichen. Die Spülmaschine war jetzt fertig und ich habe ein Glas heraus genommen und daraus getrunken. Beim Ausräumen der Spülmaschine fiel mir aber auf, dass das Brettchen doch schon sehr viele Kratzer vom Schneiden hat. Können hier jetzt auch noch Erreger überlebt haben, die dann eventuell im Glas waren und ich mir so eine Toxo- oder Listerieninfektion geholt haben kann? Bin mir jetzt total unsicher.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Keime können zwar bei 65° überleben, aber die Kombination zwischen Waschvorgang mit viel Spülen, heißem Wasser und Spülmittel dürfte ausreichen. Bedenken sollten Sie nur dann haben, wenn Sie auf dem Brettchen eindeutig übel riechendes, also infiziertes Fleisch geschnitten haben - was ich mir nicht vorstellen kann, weil Sie es sicherlich gemerkt hätten. Entscheidend ist nicht das Brettchen sondern das Fleisch - wenn es gar oder gekocht gegessen wird, gibt es keine Probleme.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.