Lilli1988
Guten Abend, erst einmal vielen Dank für Ihre meist beruhigenden Antworten. Ich hätte nochmal eine Frage bezüglich Haferflocken. Ich esse sie sehr häufig und auch sehr viele. Da sie hier in letzter Zeit oft ausverkauft waren, habe ich die Marke gewechselt. Nun waren heute extrem viele Schalen von dem Hafer mit in der Verpackung. Es waren die Alnatura Haferflocken. Sind diese Schalenstücke irgendwie gefährlich oder nur nicht sehr lecker? Eine doofe Frage hätte ich noch, können Listerien in Verpackungen, die vielleicht nicht ganz luftdicht sind, reinkriechen. Also wenn zum Beispiel vor mir einer Pflanzen oder Rohmilchkäse gekauft hat und die Verkäufer erst diese Produkte und danach meine Packung anfasst? Ich esse diese Sachen ja nicht direkt auf. Manchmal stehen sie auch einige Tage oder Wochen. Vielen Dank Viele liebe Grüße Lilli
Diese Schalenreste sind etwas ungewöhnlich, ich vermute, dass sie dokumentieren sollen, wie "natürlich" das Ganze ist... Ich meine das nicht ganz ernst, aber eine Erklärung für diese Nachlässigkeit habe ich nicht. Generell sind die Haferflocken aber in der Schwangerschaft unbedenklich. Wenn Sie bei den Packungen Bedenken haben, sollten Sie den Inhalt in saubere Behälter hineingießen (kann man nicht mit allen Speisen machen, das ist mir schon klar...) und so lagern. Aber die Listerien sind keine "Kriechtiere", keine Sorge. Trotzdem kann die Infektion durch einen Kontakt erfolgen. Durch das Anfassen einer Packung wird keine Infektion übertragen (jetzt, bei der Corona-Infektion ist das anders...), wichtig ist nur, dass die Verpackung unbeschädigt ist.