Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schadstoffe in Handschuhen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Schadstoffe in Handschuhen

Marei

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Costa, erst einmal herzlichen Dank für Ihre letzte ubd empathische Antwort, die mich sehr beruhigt hat! Nun wende ich mich mit einer weiteren Frage an Sie. Ich habe seit Jahren im Winter recht zerschundene Hände und habe mir angewöhnt, bei der Hausarbeit Handschuhe zu tragen, wenn ich Arbeitsplatten wische, Bad putze, Müll wegbringe, Lebensmittel wasche usw. Unterm Strich trage ich die Handschuhe wohl schon ca. 1-1,5 Stunden am Tag, je nach anfallenden Arbeiten und wechsele mehrfach. Nun ist mir aufgefallen, dass meine Standardmarke Dithiocarbamate und zink mercaptobenzothiazol enthält, das ja auch dermal aufgenommen werden kann und mache mir Sorgen! Kann das dem Baby geschadet haben? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung, auch wenn es jetzt keine hundertprozentige Ernährungsfrage ist. Deine Schwangerschaftswoche: 10


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Um Ihre Frage zu beantworten, musste ich selbst eine "ordentliche Recherche" durchführen, weil ich über keine Kenntnisse zu Bestandteilen von z.B. Handschuhen verfüge.  Was ich herausgefunden habe, ist, dass Dithiocarbamate in Gummihandschuhen und Gummiartikeln aus Natur- und Synthesegummi enthalten sind und auch etwas mit Pflanzenschutzmitteln zu tun haben. Das mit dem Pflanzenschutz ist aber nicht Ihre Frage. Tatsache ist, dass die Aufnahme dieses Stoffes über die Haut möglich ist, aber zu keinen schlimmen Folgen führt. Problematisch ist nur, Dithiocarbamat zu inhalieren oder anders aufzunehmen. Nach meiner Einschätzung dürfen Sie diese Handschuhe verwenden, aber Sie sollten das Tragen doch so weit wie möglich einschränken. Die Arbeitsplatte abwischen, Müll wegbringen und Lebensmittel waschen geht problemlos auch ohne Handschuhe. Es reicht, wenn Sie sich danach die Hände waschen. In Bezug auf Zink-Mercaptobenzothiazol, welches ebenfalls in der Gummiindustrie verwendet wird, geht man davon aus, dass die Aufnahme über die Haut eigentlich zu keinen größeren Problemen außer zu Allergien führt. Also dürfen Sie diese Handschuhe tragen, aber schränken Sie die Zeit so gut es geht ein. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.