Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Sauermilchkäse Quäse

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Sauermilchkäse Quäse

NadineW2

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, vielen dank frü das Beantworten der letzten Frage. Eine hätte ich noch: Man soll ja Harzer Käse während der SS nicht essen. Ich vermute das ist mit dem ähnlichen Sauermilchkäse "Quäse" genauso?! Ich esse diesen normalerweise nur erwärmt in meinem Rührei. Also, den Käse füge ich am Schluss noch mit dazu, sodass dieser leicht schmilzt; falls das Erhitzen einen Unterschied ausmacht?! LG, Nadine


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es stimmt schon, dass man in der Schwangerschaft lieber keinen Sauermilchkäse, also auch keinen "Quäse" essen sollte, weil dieser etliche Bakterien enthält, von denen man nicht genau weiß, ob sie in der Schwangerschaft nicht doch einen Schaden anrichten. Nach Ihrer Beschreibung wird der Quäse nur leicht erhitzt, wenn Sie ihn im Rührei zubereiten. Nach meiner Einschätzung sollten Sie doch auf diese Käseart während der Schwangerschaft lieber verzichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.