Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Sand im Auge

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Sand im Auge

Sabrina3018

Beitrag melden

Hallo, ich hätte zwei Fragen und zwar, habe ich heute das Handtuch von meinem Hund im Kofferraum ein wenig ausgeschüttelt und dabei Dreck/Sand ins Gesicht bekommen.. es war nicht viel, aber im rechten Auge tat oder tut es immer noch etwas weh.  Der Hund läuft ja überall entlang und es können ja auch Toxoplasmose Parasiten dabei gewesen sein.. wie hoch ist die Infektionsgefahr und reicht es in 3 Wochen einen Test zu machen?    Die zweite Frage ist, ob gelbliches Leitungswasser Listerien enthalten kann? Unser Heizungssystem wurde erneuert und wir haben erst heute wieder warmes Wasser bekommen, dieses war irgendwie gelb, nach dem Durchlaufen wurde es wieder klar.. Können da Listerien oder was anderes schädliches drin gewesen sein und denken Sie ich sollte einen Test darauf machen? Ich hatte das Wasser nämlich beim Mund ausspülen im Mund und hab einen Apfel damit gewaschen..  und auch Nudeln mit dem Wasser gekocht .. Ich habe erst später gesehen, dass es gelb ist.. Danke für Ihre Antwort! Und einen schönen Abend ☺️ Deine Schwangerschaftswoche: 34


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

  Dass Ihr rechtes Auge nach dem Ausgeschütteln des Handtuches, auf dem Ihr Hund im Kofferraum liegt, weh tut, hat damit zu tun, dass Sand in Ihr Auge gekommen ist. Parasiten, Toxoplasmen oder sonstige Biester haben nichts damit zu tun. Sollten diese Schmerzen fortbestehen, wäre ein Augenarztbesuch angezeigt. in Bezug auf das gelbliche Leitungswasser, welches als Folge der Erneuerung des Heizungssystems anzusehen ist, kann ich nur sagen, dass man in solchen Fällen natürlich das Wasser etwas länger laufen lassen sollte, damit die Rohre durchgespült werden. Listerien spiele eher eine untergeordnete Rolle, aber mehrere Tests halte ich für angezeigt. Das Leitungswasser sollte getestet werden, bis man sicher ist, dass alles sauber ist. Diese Infos bekommen Sie von den Wasserwerken. Wenn Sie das Leitungswasser lange laufen lassen und es kochen, brauchen Sie sich keine Sorgen um Listerien zu machen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.