Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rohmilchkäse und Kartoffel

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rohmilchkäse und Kartoffel

Babylove2023

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr, Costa, ein frohes neues Jahr! Ich bin aktuell in der 7. Woche schwanger und mich beschäftigen zwei Situationen. Als ich noch nichts von meiner SS wusste (3./4. Woche) sind mir zwei blöde Sachen im Nachhinein passiert: 1. Ich habe den Käse Tete de Moine gegessen, dieser ist ein Halbhartkäse und wird aus Rohmilch hergestellt. Ich habe die Verpackung frisch geöffnet, der Käse war bereits zu so kleinen Röschen gehobelt. Besteht hier die Gefahr einer Listerieninfektion? 2. Auf dem Weihnachtsmarkt habe ich eine Kartoffellanzette gegessen, hierfür wird eine Kartoffel sehr dünn spiralförmig aufgeschnitten und anschließend frittiert. Die Kartiffel wurde nicht geschält und im Nachhinein habe ich gesehen, dass die Schalen der Kartoffeln noch sehr erdig waren. Da die Kartoffel sehr dünn geschnitten war, wurden diese auch nur seeeehr kurz frittiert. Ich war in der letzten SS Toxoplasmose negativ. Meinen Sie, dass diese kurze Zeit im heißen Fett trotzdem ausgereicht hat, um etwaige Erreger abzutöten? Vielen Dank! Deine Schwangerschaftswoche: 7


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Auch Ihnen wünsche ich ein frohes Neues Jahr ! Wenn man nichts weiß, dass man schwanger ist, benimmt sich jede Frau so, als wäre sie eben nicht schwanger. Dabei passiert fast nie irgendetwas "Doofes", keine Angst ! 1. Tête de Moine ist ein Hartkäse und Käsesorten aus dieser Gruppe darf man in der Schwangerschaft gefahrlos essen. 2. Diese dünnen Kartoffellanzetten werden innerhalb kürzester Zeit ganz sicher bakterienfrei, eine Infektionsgefahr besteht also nicht. Beim Frittieren sind die Tempereaturen sehr hoch und sie reichen aus, um Bakterien abzutöten. Kein Grund zur Sorge also. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.