Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rewe Knödel

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rewe Knödel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Heute stelle ich zu viele Fragen.. Die kochbeutel Knödel von Rewe beste wahl.. sind die auch erlaubt? Zutaten: Kartoffeln, Kartoffelstärke, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), modifizierte Stärke, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Palmfett, natürliche Gewürzaromen, natürliches Aroma, Säuerungsmittel Citronensäure, Farbstoff Riboflavin, Kurkuma. Allergenhinweise: Kann Spuren von Gluten, Schwefeldioxid und Ei enthalten. Das sieht so nach chemielabor aus.. Und von iglo der Rosenkohl auch? Also tk Rosenkohl. Muss man nach dem kochen die "stiele" bzw. Strunkreste abschneiden? Manche sehen nich sooo appetitlich aus... Ich bin mir sooo unsicher geworden. Danke und Entschuldigung für die ganzen fragen . :D


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Knödel im Kochbeutel enthalten tatsächlich ganz schön viele Stoffe, die für Farbe, Geschmack und Haltbarkeit sorgen sollen. "Natur" ist was anderes. Aber man darf sie in der Schwangerschaft essen. Gegen TK-Rosenkohl spricht nichts. Alle "unappetitlichen" Stellen, die wahrscheinlich durch das Tiefgefrieren oder Temperaturschwankungen gelitten haben, sollten Sie abschneiden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.