Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Reines Sonnenblumenöl

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Reines Sonnenblumenöl

Nelly85

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, für meinen Salat bzw. Salatkrönung,nehme ich meistens von Thomy reines Sonnenblumenöl (raffiniert). Bei öko Test habe ich jetzt erst gelesen das dieses Mineralölkohlenwasserstoffe enthält die wohl nicht so gut sein sollen. Kann ich meinem Baby damit geschadet haben?und bilden sich in solchen Ölen auch Listerien oder Toxoplasmen? Es müsste ja eigentlich erhitzes Öl sein. Lg  Lea 14ssw Deine Schwangerschaftswoche: 14


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

  Das Gute an solchen Tests ist, dass man hinterher "die Spreu vom Weizen trennen kann"... Das heißt, dass man nach dem Lesen des Tests die Möglichkeit hat, die Ölsorten zu wählen, die eben im Test gut abschneiden. Das setzt voraus, dass man den Test genau durchliest, also ein Paar Euro investiert und sich alles genau durchliest. Es wäre ein Fehler, nur die Überschriften zu lesen und dann sämtliche Sonnenblumenöle zu verteufeln.   Unter den untersuchten Ölen gibt es welche, die "sehr gut" oder "gut" abgeschnitten haben. Es sind 10 von 21 untersuchten Sorten, die unproblematisch sind. Eine davon dürfen Sie also bedenkenlos verwenden. Mein Tipp ist also, sich diesen Test genau anzuschauen und danach zu entscheiden, welches Öl Sie kaufen. Ein unmittelbarer Schaden oder gar eine Infektion mit Listerien oder Toxoplasmen ist aber nicht anzunehmen, auch wenn Sie eine der im Öko-Test beanstandeten Sorten verwendet haben sollten.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.