Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

ranziges Öl

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: ranziges Öl

UnterAnderenUmständen

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich bin in der 5.ten Schwangerschaftswoche und gestern habe ich leider einen Eßlöffel ranziges Leinöl gegessen - pur. (Dachte in dem Moment dass ich meinem Baby was gutes mit diesem Öl tue , habe schon gemerkt, dass es seltsam schmeckt aber trotzdem geschluckt.) Erst danach habe ich mit Erschrecken festgestellt, es handelt sich um Leinöl mit MHD 2018! Es war im Kühlschrank aber ich denke nicht, dass es die komplette überfällige Zeit im Kühlschrank gelagert war. Jetzt mache ich mir sorgen, nicht dass sich hier für das Baby giftige Blausäure entwickelt hat. Würde die Blausäure vom einem Eßlöffel was ausmachen? Falls ja, würde es Schäden am Baby verursachen oder würde dies dann direkt zu einem Abgang führen? Ich mache mir echt ziemliche Vorwürfe wie dumm ich bin. Viele Grüße und ich wünsche Ihnen noch einen schönen 2ten Weihnachtsfeiertag.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Abgelaufenes Leinöl sollte man, natürlich nicht essen. Aber so ist das im Leben, solche Dinge passieren in jedem Haushalt... Mit einem einzigen Löffel ranzigen Öls kann eine Fehlgeburt nicht provoziert werden, keine Sorge. Das ist sicher ! Guten (sorgenfreien) Rutsch ins Neue Jahr wünsche ich Ihnen !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.