Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ranzige Körner

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Ranzige Körner

elli23274

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe folgende Frage an Sie: Ich habe zuletzt Kekse gebacken und im Nachhinein festgestellt, dass die von mir verwendeten Sesamkörner (15 g) ranzig waren und auch die Leinsamen (15 g) und Sonnenblumenkerne (30 g), die ich verbacken habe, haben bereits einen leicht bitteren Geschmack gehabt. Als ich das bemerkt habe, waren bereits alle Kekse aufgegessen. Nun frage ich mich, inwiefern dies gesundheitlichsschädlich für mein Baby und mich sein könnte? Im Internet finde ich so gruselige Angaben wie 'ranzige Fette und Öle können krebserregend sein'. Können Sie mir hier bitte weiterhelfen und möglicherweise etwas meine Sorgen nehmen? Danke für Ihre Antwort und beste Grüße Elisabeth


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es ist schon richtig, dass man nichts "Ranziges", also weder Öle noch Körner essen sollte, weil das ein Zeichen dafür ist, dass diese Speisen schlecht geworden sind. Das kann man sehen und riechen. Aber bis zu "krebserregend" ist noch ein sehr langer Weg... Die Lösung "Ihres Problems" ist ziemlich einfach: achten Sie bei der "nächsten Runde" Kekse- bzw. Plätzchenbacken darauf, dass die Körner in Ordnung sind. Einen Grund zur Angst oder gar Panik gibt es nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.