Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Quitt?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Quitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Costa Ich habe mal wieder "unüberlegt" gegessen und mache mir im Nachhinein Gedanken: Kann man durch Quitten, die gewaschen und geschält wurden, trotzdem Listerien kriegen? Ich frage deshalb, weil ich Quitten sehr gerne esse und heute war meine Quitte ganz leicht bräunlich verfärbt, jedoch geschmacklich und von der Festigkeit einwandfrei. Auch ist mir beim Schälen nicht aufgefallen, dass es eine "undichte" Stelle gab... . . Könnte es trotzdem sein, dass sich Listerien gebildet haben und sollte ich in Zukunft auf Farbveränderungen achten und die Quitte gleich entsorgen? Die Verfärbung ist nicht zu verwechseln mit dem natürlichen Prozess, wenn die Quitte zugeschnitten wurde und auf dem Teller etwas steht, bevor sie verzehrt wird. Ich esse die Quitten sofort nach dem Schälen ... Vielen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zwar können Listerien überall, auch im Obst vorkommen, aber eher seltener als z.B. im Fleisch und auf Salaten. Wenn Sie allerdings die Quitten gut waschen und schälen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen - dadurch schützen Sie sich vor Listerien sehr gut. Die Antwort ist also eindeutig - keine Sorgen !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.