Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Protein Toastbrötchen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Protein Toastbrötchen

lena168

Beitrag melden

Lieber Herr Prof Dr. Costa spricht etwas gegen den Verzehr dieser Protein Toastbrötchen? Inhaltsstoffe sind: Wasser, WEIZENmehl, WEIZENeiweiß 16 %, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Erbsenschrot 3,5 %, Hefe, Maisgrieß, GERSTENmalzmehl, Invertzuckersirup, Salz, Säureregulator Natriumacetate, HAFERpflanzenfaser, Stabilisator Guarkernmehl. Es steht noch der Hinweis da: kann Spuren von Ei, Soja, Milch und Sesam enthalten. Kann man sie unbedenklich essen in der Schwangerschaft? Danke Ihnen!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich jedem Bäcker in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Magen umdreht, wenn er die ganzen Inhaltsstoffe dieses sogenannten "Protein - Toastbrötchen" liest... Das sind Länder, in denen gutes Brot und Brötchen Kultstatus besitzen und das zurecht ! Sie hätten also eine immense Auswahl in fast jeder Bäckerei, ohne die Beteiligung unserer Freunde von der chemischen Industrie... Wie dem auch sei, diese "chemisch Keule" dürfen Sie trotzdem in der Schwangerschaft essen. Aber denken Sie bitte an meine Worte und essen Sie lieber möglichst natürliche Brötchen vom Bäcker...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.