Koschka24
Hallo, ich mache mir etwas Sorgen, da ich hin und wieder bei Freunden esse. Ich habe gesehen, dass die Teflonpfannen nicht intakt sind und die Beschichtung ab ist bzw. zerkratzt und sie auch in die Spülmaschine kommt. Besteht da Gefahr beim Essen? Ist dies besonders kritisch in der Schwangerschaft? Zudem waren wir letztens in einem Restaurant essen, in dem es Wild gab (geschossen mit Schrotkugeln, die ja Blei enthalten). Tatsächlich war im Essen mancher Schrotkugeln enthalten, wäre dies kritisch beim Verschlucken? Auch für ein Kindergartenkind? Herzlichen Dank und viele Grüße
Diese "zerkratzten Teflonpfannen" stellen keine Gefahr für Ihre Gesundheit dar. Giftige Stoffe entstehen beim Verwenden dieser Pfannen nur dann, wenn Temperaturen über 300°C erzielt werden - das ist im normalen Haushalt praktisch nie der Fall. Es wundert mich etwas, dass "in einem Restaurant", wie Sie schreiben, Fleisch vom Wild angeboten wird, welches mit bleihaltigen Schrotkugeln erlegt wurde. Nach meiner Kenntnis wird in Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern beim Jagen kein oder nur noch selten Blei verwendet. Wie dem auch sei, diese Kugeln sollte man nicht mit essen. Die Menge ist dann unproblematisch, wenn man nur selten, also 2-3 Mal im Jahr Wild isst. Das ist die Angabe, die man in den Statistiken liest - die meisten Menschen in Deutschland essen selten Wildfleisch und aus diesem Grund spielt der Bleigehalt keine größere Rolle. Das gilt auch für ein Kindergartenkind, wenn es mal ein Kügelchen geschluckt hat. Aber die allgemeine Empfehlung lautet, dass weder Schwangere noch Kleinkinder Wildfleisch essen sollen, wenn bleihaltige Munition verwendet worden ist. Das ist die sicherste Lösung.