Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Palmkernöl

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Palmkernöl

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Costa, wegen der Milcheiweißallergie meiner Tochter essen wir einige 'alternative' Produkte. Ich lese auf vielen Palmkernöl. Meine Info war, Palmöl sei in Ordnung, Palmkernöl wegen das hohen Vitamin A-Gehaltes in der Schwangerschaft nicht. Stimmt das? Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich trotzdem einiges davon gegessen habe? Wann hört das mit dem Vitamin-A-in-Massen-Verbot eigentlich auf? Direkt nach der Geburt oder nach der Stillzeit? Danke


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Palmöl und Palmkernöl sind in der Schwangerschaft nicht gänzlich verboten. beide Sorten enthalten vor allem Carotinoide, also eine Vorstufe von Vitamin A. Wenn Sie raffiniertes Palmöl verwenden, ist darin gar kein Vitamin A enthalten ! Nur im "roten Palmöl" ist viel Vitamin A zu finden. "Vitamin A in Maaßen" ist ein Empfehlung, die eigentlich immer gültig ist. Diese Aussage "in Maaßen" gilt für alles, finde ich... Aber das ist mehr Philosophie als Medizin.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.