Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

nachtrag phasin in kichererbsen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: nachtrag phasin in kichererbsen

MathildeClothilde

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe Ihnen Dienstag wegen Kichererbsen in der Suppe (die 20-30 Min gekocht haben) geschrieben und gefragt ob das Phasin, das in den Kichererbsen noch sein könnte, dem Baby geschadet haben kann. Sie haben mir geantwortet, dass wenn ich das Kochwasser nicht verwendet habe, dass dann keine Gefahr für mich und mein Kind bestand. Leider haben die Kichererbsen in der Suppe mitgekocht. War das Phasin dann in der Flüssigkeit, oder hat die Hitze es zerstört? Das hatten Sie mal in Zusammenhang mit anderen Hülsenfrüchten geschrieben, oder waren die 20 Min zu kurz für den Fall der Kichererbsen? Mir war an dem Tag danach nicht schlecht oder so, ich war vielleicht einmal oder zweimal öfters auf der Toilette, aber ich denke nicht dass es Durchfall war. Kann ich dann davon ausgehen, dass ich keine Vergiftung hatte? Selbst wenn es eine gewesen wäre, hätte sie meinem Baby geschadet oder wäre es nur schlecht für mich gewesen? Ich mache mir sehr viel mehr Sorgen um das Baby als um mich. Andere Gefahren (die lieben Listerien und co.) gingen von dieser Zubereitung doch nicht aus, oder? Danke MC


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Phasin wird durch die Hitze schon nach 15 Minuten derart verändert, dass es unschädlich ist. Da Sie die Kichererbsen länger gekocht haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Das Gleiche gilt auch z.B. für grüne Bohnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.