anna772
Hallo Pr. Dr. Costa, ich würde gerne das "natürliche Antibiotikum" Meistertonikum auch in der Schwangerschaft zu mir nehmen (Dosierung ca. 1EL/Tag). Im Tonikzm sind folgende Zutaten enthalten: naturtrüber Apfelessig, Ingwer, Zitrone, Knoblauch, Gelbwurz, Kren, Zwiebel, Chili, schwarzer Pfeffer sowie feinem Bienenhonig. Ist das Ihres Erachtens möglich? Bin mir wegen Ingwer und Kurkuma unsicher, denn da gibt es wohl geteilte Meinungen. Vielen Dank im Voraus anna772 (SSW 22)
Wenn Sie Ingwer-haltige Lebensmittel zu sich nehmen, besteht die Gefahr, dass die Gebärmutter angeregt wird und es zu Wehen kommt. Ab und zu Ingwer zu essen, ist kein Problem. Aber ständig... ist wiederum etwas anderes. Dass es ein "natürliches Antibiotikum" sein soll, ist eine irreführende Bezeichnung. Eigentlich Werbung, kein Fakt. Auch wenn es nicht wirklich gefährlich ist, dieses "Meistertonikum" einzunehmen, rate ich Ihnen davon in der Schwangerschaft ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse