Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Lyoner

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Lyoner

Estepona

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Costa, erst einmal lieben Dank, dass Sie sich unseren Sorgen immer so zügig annehmen und dabei auch ihren Humor anklingen lassen. Das nimmt viel der Anspannung. Ich habe mal wieder eine Frage zu Wurst. Dass keine rohen Wurstwaren gegessen werden sollten, ist klar. Allzu gerne greife ich zurzeit eh nicht gern zu belegten Brötchen. Heute früh hat sich bei mir aber wieder Heißhunger auf ein Roggenbrötchen mit Lyoner entwickelt. Also bin ich runter in unsere Cafeteria. Ich lasse mir die Brötchen dort immer frisch belegen und bitte die Bedienung, Einmalhandschuhe zu verwenden (was die auf Hinweis auf die bestehende SST auch sehr gerne tun). Die Wurst- und Käsewaren werden in einer Kühlvorrichtung gelagert und sind jeweils einzeln in Plastikbehältern untergebracht. Ich weiß natürlich nicht, wie lange die dort liegen, nehme aber an, dass der Aufschnitt aufgrund des Durchlaufs (bei uns arbeiten über 2000 Mitarbeiter) spätestens am dritten Tag frisch aufgefüllt werden muss. Ich denke, ich kann doch sicherlich bedenkenlos ab und ab ein solches Brötchen belegen lassen? LG Estepona


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zwar ist die Lyoner nicht wirklich "der Hit", weil sie hauptsächlich aus Fett besteht... aber so aufbewahrt, in der Kantine und dann auch noch frisch zubereitet, dürfen Sie sie schon essen. Die dortigen Mitarbeiter scheinen vorbildlich zu arbeiten. Also kein Grund zur Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.