isi1980
Lieber Herr Prof. Costa, in den ersten 30 Wochen dieser zweiten Schwangerschaft hatte ich noch gar keine Listeriose- und Toxoplasmosehysterie. Ich finde, dass das wirklich lobenswert ist. Jetzt allerdings hätte ich doch einige Fragen an Sie - wenn auch ganz unhysterisch. Ich wohne momentan in Frankreich und da wird an Weihnachten mit Delikatessen ja nicht gegeizt. Was ich davon bedenkenlos essen darf und was nicht, ist mir dabei nicht ganz klar. 1) Wenn ich alles Kritische (z.B. geräucherter Lachs, Gänseleberpastete, Meeresfrüchte) eine Woche lang bei stabilen -21 Grad einfrieren und danach SOFORT verspeisen würde, wären damit wirklich alle Listeriose- und Toxoplasmoseerreger abgetötet? 2) Kann ich bedenkenlos alles essen, was aus der Dose oder dem Glas kommt und natürlich nicht älter als einen Tag alt ist? 3) Kann ich Gemüse, das vakuumverpackt ist (z.B. rote Beete, die gegart wurden, wie auf der Verpackung steht), ohne weiteres Kochen essen? Lieben Dank im Voraus für Ihre Bemühungen. Viele Grüße aus dem ausnahmsweise sonnigen Paris, Isi.
Die Hysterie der Schwangeren ist nicht so schlimm wie diejenige der Nicht-Schwangeren, wenn Sie das tröstet.... Das gehört in der Schwangerschaft sozusagen "zum Geschäft" dazu und uns, Geburtshelfer, stört das nicht. Es ist eine Form der psychologischen Verarbeitung der Ängste, mit denen man als werdende Mutter konfrontiert wird. Mir sind die "hysterischen Schwangeren" lieber als diejenigen, die alle in sich hineinfressen, also alles verdrängen. Denn auch die "nicht-hysterischen Schwangeren" haben ihre Ängste und fühlen sich gelegentlich überfordert. Das ist völlig normal. Nach langer Verdrängung kann alles Mögliche nach der Geburt ausbrechen und das Wochenbett ist dann ziemlich komplex... Essen und Frankreich ist ein (schönes) Kapitel für sich. Manchmal ist das Essen und Kunst zusammen, savoir vivre halt... Ein bisschen Neid ist erlaubt, oder ? Zu Ihren Fragen: 1) Durch das Einfrieren bei -21° C überleben Listerien, während Toxoplasmen inaktiviert werden. Keine der genannten Speisen, richtig gelagert, stellen ein erhöhtes Risiko für diese Infektionen dar - also weder Lachs, noch die Gänseleberpastete oder die Meeresfrüchte. Bei der Gänseleberpastete sollten Sie bitte darauf achten, dass Sie nur wenig und am besten nicht mehrmals davon essen. Eine Delikatesse, keine Frage, aber die Inhaltsstoffe sind nicht empfehlenswert (Fette, Vitamin A, etc...) 2) Speisen aus Dose oder Glas sind in der Regel unbedenklich. 3) Vakuumverpacktes, vorgegartes Gemüse (rote Beete) ist ebenfalls OK. Erneutes Kochen ist nicht notwendig.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, vielen Dank das Sie immer ein offenes Ohr haben für die Sorgen einer Schwangeren. Ich habe mir heute Milchreis gekocht und auf dem Löffel mit den ich den Milchreis umgerührt habe, saß eine Fliege, welche ich verscheuchte. Jedoch habe ich dann diesen Löffel erneut zum umrühren im Milchreis verwendet. Danach ...
Sehr geehrter Herr Costa, im Geburtsvorbereitungskurs wurde mir gestern Quellwasser angeboten. Ich habe mir in dem Moment keine weiteren Gedanken darüber gemacht, nun mache ich mir aber Sorgen um eine mögliche Kontamination des Wassers mit Listeriose und/oder Toxoplasmose Erregern. Ich weiß, dass das Wasser aus einer Quelle im Wald von der Heba ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich möchte Ihnen zunächst für Ihre tolle Arbeit danken, welche viele von uns meist beruhigen lässt oder in weitere Handlung gehen lässt. Nun zu meiner Frage: Ich habe gestern Hackfleisch zubereitet (sehr große und dicke Klopse). Kurz angebraten, aufgegossen und anschließend für 2,5 h in dem Backofen bei 180 ...
Geschätzter Herr Prof. Dr. med. Costa, erstmal vielen Dank vorab für ihre stets bemühten und einfühlsamen Antworten für besorgte Schwangere. Ich mache mir seit gestern große Vorwürfe weil ich unachtsamerweise in einem Café einen "selbst-gemachten" Zitronenkuchen gegessen habe. Auf diesem war Zuckeguss auf dem als Zierde und zur Geschmacksve ...
Ich bin in der 7/8 ssw und hatte heute so große lust auf die Chicken Nuggets der besagten Kette. Naja hab mir dann im Endeffekt 20er bestellt und nach dem verzehr von 13 Stück ich schau mal in die Nuggets. Tja hätte ich das nur früher gemacht ich nahm an das die bestimmt durch sind durch das frittieren. Ich habe aufjedenfall bei den restlichen fes ...
Hallo, mich bin mir einfach immer so so unsicher bezüglich Toxoplasmose und Listeriose. Gestern habe ich gefrohrenes Hühnchenfleisch in kleine Würfel geschnitten und ein Geschnetzeltes daraus gemacht. Das Fleisch hat 35-45 Minuten gebraten/gekocht. War das zu wenig für gefrorene Hühnchenwürfel? Die Würfel waren 1-2 cm groß. Nach welcher Zeit k ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, häufiger liest man, dass man gegen Listerien und Toxoplasmose durch "Backen, Braten und Kochen" auf 70 Grad für mind. 2 Minuten vorgehen kann. Wie verhält es sich mit Dampfgaren? Gelten da ähnliche Werte für oder müsste man das länger machen? Ich hoffe, Sie haben eine gute Woche. Vielen Dank ...
Hallo Herr Dr. Ich habe Zwiebeln geschnitten und danach leider meinen Mund angefasst. Besteht durch die Schale einen Gefahr für Toxoplasmose/Listeriose? Deine Schwangerschaftswoche: 11
Lieber Herr Dr. Med. Costa, Ich hab in meinem Leben schon die miesesten Leitungenwasser unserer Erde getrunken (Albanien, Georgien, Bulgarien, Rumänien, Türkei), locker 100kg Sushi verspeist, im Ausland unter schlimmsten Bedingungen (essen auf den Boden von einheimischen zubereitet gegessen) ich hab selbst schon bei Nomaden selbstgemachten ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler