Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listerinen in Mineralwasser/Wassereis

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Listerinen in Mineralwasser/Wassereis

Bella19

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Costa, ich bin in der 10.SSW und habe große Angst vor Listerien. 1) Mir war nicht bewusst, dass sich in Mineralwassser so schnell Keime bilden, weshalb ich zu Beginn der SWS ab und zu morgens einen kleinen Rest des Wassers getrunken habe, welches ich am Vorabend eingeschenkt hatte. Da ich ausschließlich Mineralwasser trinke, hab ich das Glas außerdem nicht täglich gewechselt, da es in meinen Augen "sauber" war. Kann das meinem Baby bzgl. Listerien geschadet haben? 2) Am Freitag habe ich mir ein Wassereis aus Erdbeerpürre gekauft und nach ca. 15 Min gegessen, obwohl es angetaut war. Die Packung war zuvor unversehrt. Nun mache ich mir Sorgen, da ich 2 Tage später leichten Durchfall hatte (war nach 1x weg), was aber auch von einem Zwiebelgericht kommen könnte. Muss ich mir Sorgen bzgl. Listerien machen? 3) Wir lagern Brot/Brötchen offen, am Stück auf einem Teller, da es nach max 3 Tagen gegessen ist und wir es fester mögen. Ist das bezügl. Listerien ok? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1) Woher nehmen Sie die Information, dass sich im Mineralwassser "so schnell Keime bilden" ? Zwar sollte man generell kein "abgestandenes Wasser" trinken, aber eine größere Gesundheitsgefahr sehe ich dabei nicht. Trotzdem sollten Sie sich angewöhnen, das Wasser aus sauberen Gläsern zu trinken. Es reicht aus, die Gläser mit Leitungswasser auszuspülen, was ja nicht so schwer oder aufwändig ist. 2) Wassereis aus Erdbeerpüree darf man in der Schwangerschaft genießen, auch wenn es bei unversehrter Verpackung geschmolzen ist. Eine Infektionsgefahr besteht dabei nicht. 3) Die offene Lagerung von Brot/Brötchen ist kein Problem. Etwas sicherer ist es, den Teller, auf dem Brot und Brötchen liegen, mit Papier oder einer Frischhaltefolie abzudecken, damit irgendwelche Insekten nicht drankommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.