Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listeriengefahr Aufstriche Kühlregal

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Listeriengefahr Aufstriche Kühlregal

Chrisi_r

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Costa, ich bin in der 15 SSW meiner 2. Schwangerschaft und bin leider auch diesmal wieder etwas "panisch" was Listerien und Toxoplasmose betrifft (bin leider Toxoplasmose negativ). Dementsprechend vorsichtig bin ich und gehe eigentlich auch nirgendst mehr essen weil ich nicht sicher bin wie hygienisch gearbeitet wird. Leider neige ich etwas zur Übertreibung, aber damit muss ich lernen umzugehen. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: sind Gemüseaufstriche (z.B. auf Sojabasis) aus dem Kühlregal bzgl. Listerien (halbwegs) sicher? Diese wären industriell gefertigt, also nicht von der Theke. Eine weitere Frage habe ich. Mich stoßt es von vielen Dingen extremst rauf. Ich meide schon sehr viele Dinge (z.B. Kohlensäure, Zwiebel) aber ich bekomme es von den banalsten Dingen. Was kann ich noch dagegen tun? Hab mir etwas zur Linderung von der Apotheke geholt, aber das ist auf Dauer nicht die Lösung. Danke! LG, Chrisi


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Gemüseaufstriche von der Kühltheke sind unproblematisch. Achten Sie nur darauf, dass diese gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden, nachdem Sie die Packung geöffnet haben. Und nicht zu lange warten, bis Sie sie aufessen (3-4 Tage?). Dieses "Aufstoßen" kann viele Ursachen haben, so dass man je nach Ursache verschiedene Maßnahmen treffen muss. Das ist lästig und es muss nicht sein, es gehört nicht zu den "typischen Schwangerschafswehwehchen". Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Hausarzt, damit er der Sache nachgehen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.