Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listeria

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Listeria

Fee24

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich habe in dieses Forum schon öfters Fragen gestellt, aus Hysterie zum Teil. Aber diesmal habe ich wirklich eine ernste Angelengenheit. Wir sind die Besitzer eines berühmten Restaurants im Ausland. Am Wochenende haben wir unser eigenes Restaurant besucht und dort gegessen.Der Chefkoch hat zu unserem Ehren ein Testing Menü serviert. Ihm wurde vorher der Bescheid gegeben,keine rohen und alkoholische Speisen zu servieren. Nach und nach kamen die klein portonierten Speisen an.  In einer Reispuffschale wurden mit Zitronensaft marinierte rohe Garnelen serviert. Ich bekam die Info, dass es sich um Früchte handeln würde!!!  Als ich im Vertrauen auf diese Aussage das Ceviche gegessen hatte, bemerkte ich die rohen Garnelen.Ich ging zur WC und habe mich übergeben. Nun empfinde ich eine explosionsartige Wut gegen den Chefkoch und Angst, mich mit Listeria angesteckt zu haben.   Ich hatte zwei Tage später weichen Stuhlgang.Kein Fieber, aber mein Magen-Darm machte komische Geräusche.Ich muss dazu erwähnen, dass ich Vitamin D Tabletten nehme und Folsäure mit 18 weiteren Vitaminen, vllt könnte dies für die Magen Darm Geräusche zuständig sein?  Ich hatte etwas Magenschmerzen und sehr leichte Krämpfe.   Das Restaurant achtet auf die Hygenie.Das wissen wir, weil es unsers ist.Mein Mann lässt stichpunktartig Lebensmitteltests machen. Wir haben auch das Ceviche einpacken lassen und lagern es bei +4 Grad im Külschrank um einen Test zu machen.Die haben uns erst für Mittwoch einen Termin gegeben.    Im Internet habe ich gelesen, dass das Ceviche unter den rohen Speisen noch einigermassen am sichersten gilt. Wie schätzen Sie,unter den von mir beschriebenen Unständen, die Möglichkeit einer Ansteckung mit Listeria ein?  Liebe Grüsse   Deine Schwangerschaftswoche: 13


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Durch das Marinieren wird die Gefahr eines Bakterienbefalls deutlich reduziert und es gibt Lebenmittelexperten, die keine Probleme darin sehen, wenn Schwangere z.B. marinierten Fisch essen. Nach meiner Einschätzung ist es wichtig, wie der Koch mit den Garnelen umgeht, wenn es um rohen Fisch geht und wie die Marinade hergestellt wird. Wenn ich die von Ihnen angeführten Informationen richtig verstehe, handelt es sich um ein Restaurant, in dem auf Hygiene großen Wert gelegt wird und in dem der Koch seinen Beruf versteht... Ich nehme an, dass Sie das Erbrechen provoziert haben. Das wäre nicht nötig gewesen, weil die Gefahr einer Lebensmittelinfektion sehr gering war. Und provoziertes Erbrechen ist nicht empfehlenswert, auch nicht in der Schwangerschaft... Listerien führen fast nie zu sofortigen Magen-Darm-Beschwerden. Da Ihre Beschwerden nach dem Essen sehr leicht waren und bald aufhörten, sollte man ihnen keinen besonderen Stellenwert zuschreiben. Das Ceviche testen zu lassen ist sehr wahrscheinlich übertrieben, zumal die Verpackung auch nicht steril, also gänzlich bakterienfrei ist. Also haben wir es nicht mit "astreinen Laborbedingungen" zu tun. Es stimmt schon, dass das Ceviche unter den rohen Speisen "noch einigermassen am sichersten gilt". Insgesamt schätze ich, dass keine größere Gefahr einer Ansteckung mit Listerien besteht. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.