MichiK
Hallo Herr Dr. Costa, zum ersten Mal stelle ich nun auch eine Frage in einem Forum. Ich bin in der 23. Woche schwanger und war bei den Schwiegereltern essen. Leider hält es meine Schwiegermutter mit der Hygiene nicht so genau...ganz nach dem Motto "früher ging es auch, da hat man sich nicht so verrückt gemacht". Bedeutet, sie streichelt ind füttert den Hund, der in der Küche um Essen bettelt und bereitet im Anschluss oder eben zwischendurch das Essen zu...natürlich ohne Hände zu waschen. Seit der Schwangerschaft versuche ich kaltes Essen daher dort zu meiden. Nun gab es Rührkuchen, den wie sich später rausgestellt hat, sie vorbereitet hat. Heißt sie hat ihn ein paar Stunden vor dem Servieren gebacken und auf dem Tablett angerichtet...mit den Händen. Kann eine Infektion z.B. mit Listerien oder anderen für den Fötus ggf. gefährlichen Bakterien über diesen Weg erfolgen, wenn ich den Kuchen esse (es waren zwei Stück)? Eventuell dazugekommene Bakterien hätten ja 3 Stunden Zeit gehabt sich beim Raumtemperatur auszubreiten. Oder ist das zu weit hergeholt? Ich würde mir da grundsätzlich keine Gedanken zu machen. Aber da ich dort weiß, dass es mit der Handhygiene absolut nicht klappt dort, geht es mir doch im Kopf rum. Hinweise von mir werden mit genervtem Blick gekonnt ignoriert. Zumindest hat mich meine Frauenärztin dahingehend beraten vor der Zubereitung jeglicher Nahrung in der Schwangerschaft ein wenig ordentlicher die Hände zu waschen als ggf. vorher. Dankeschön für die Möglichkeit in so einem Format eine Frage loszuwerden. Deine Schwangerschaftswoche: 23
Tja, was soll ich Ihnen schreiben ? Es steht wohl fest, dass Ihre Schwiegermutter das Essen zubereitet, ohne sich die Hände zu waschen und damit doch ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. Egal "was früher ging" oder auch nicht... In diesem Punkt vertrete auch ich die Meinung Ihrer Frauenärztin, aber es ist wenig hilfreich, wenn nur Sie sich daran halten. Händewaschen ist kein großer Akt und auch keine Erfindung der Neuzeit. Durch die verbesserte Hygiene und das Bewusstsein aller, dass Hygiene wichtig ist, haben wir heute viel weniger Infektionskrankheiten als früher. Das nennt man "Fortschritt" oder "Erkenntnisgewinn". Wie dem auch sei, der Rührkuchen wird ja bei hoher Temperatur gebacken und Sie dürfen also davon ausgehen, dass darin keine Bakterien vorhanden sind. Das gilt auch für den Fall, dass der Kuchen dann durch die Schwiegermutter auf einem Tablett angerichtet worden ist. Vielleicht schenken Sie der Schwiegermutter eine Kuchengabel oder einen "Tortenheber", um künftig den Kuchen damit und nicht mit den Händen, nachdem sie den Hund gestreichelt hat, auf ein Tablett zu verteilen?... Beim nächsten Besuch bei der Schwiegermutter können Sie ruhig das Ganze auf mich schieben, damit nicht Sie als "Übeltäterin" aufzutreten... Ich haben einen breiten Rücken, keine Sorge...