Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Lammhaxe beim Griechen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Lammhaxe beim Griechen

Liebchen579

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Costa, bitte entschuldigen Sie, dass ich schon wieder eine Frage habe. Ich habe heute in einem griechischen Restaurant Lammhaxe gegessen. Ist es normal, dass Sie noch eine rötliche Farbe nach dem Kochen hat? Sonst fällt mir das nicht so auf, aber momentan liegt der Fokus ja anders. Sie war nur lauwarm, ich habe ein paar Gabeln davon gegessen. Wie hoch schätzen Sie das Risiko für Listeriose resp. Toxoplasmose als Folge ein? Viele liebe Grüße und vielen Dank. Jennifer M.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es kommt darauf an, wie die Lammhaxe zubereitet worden ist. Ihre Angabe "rötliche Farbe" kann ich nicht ganz einordnen und wir wissen beide nicht, wie stark diese erhitzt worden ist. Meine persönliche Erfahrung mit Lammfleisch beim Griechen ist, dass es doch ordentlich erhitzt wird und aus diesem Grunde das Fleisch nur selten zart ist, wie es eigentlich sein sollte. Verschieben Sie den Genuß doch auf die Zeit nach der Schwangerschaft, das ist sicherer... Jetzt müssen Sie aber nach meiner Einschätzung keine weiteren Maßnahmen treffen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.