Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kürbissuppe

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kürbissuppe

Alice_2020

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich habe am Samstag Mittag Kürbissuppe mit Sahne gemacht und danach in den Kühlschrank gestellt. Und am Montag Abend wieder erwärmt. Jedoch auch schon zwischendurch probiert Wie sieht es mit jeglichen Bakterien aus? Dadurch das die Suppe zwei Tage alt ist und ich sie kalt probiert habe. Danke und viele Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Kürbisse wird heiß zubereitet, so dass darin keine Bakterien vorhanden sind. Wenn die Suppe im Kühlschrank abgedeckt ist, kommen in den Topf auch keine Bakterien von außen hinein. Dass Sie sie probiert haben, spielt keine Rolle, zumal ich annehme, dass der von Ihnen benutzte Löffel sauber war. Die Suppe können Sie also noch einmal heiß machen und genießen, ohne eine erhöhte Infektionsgefahr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.