Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kühlschrankkeime

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kühlschrankkeime

Sternlein85

Beitrag melden

Hallo Herr Prof.Dr. Costa, ich bin in der 31Ssw, wir hatten letzte Woche selbstgemachtes Kompott Mittwoch mit Dinkelpfannkuchen. Das Kompott wurde danach sofort in den Kühlschrank gestellt. Gestern, also eine Woche später hab ich mir diese Reste in meinen Naturjoghurt gemischt. Ich hab mir gar nichts dabei gedacht. Es hat noch ganz normal geschmeckt und hatte auch keinen Schimmel. Allerdings war es nicht abgedeckt. Jetzt mach ich mir trotzdem etwas Gedanken das hier irgendwelche Kühlschrankkeime dem Baby schaden können. Mir war es danach nicht schlecht und ich hatte auch keinen Durchfall. Könnten Sie mir weiterhelfen? Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Herzlichen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ihr Kompott im Kühlschrank könnte nur dann als "kontaminiert" (also von Bakterien befallen) gelten, wenn andere Speisen oder verschmutzte Gegenstände direkten Kontakt zum Kompott hatten. Aus der Luft im Kühlschrank kommt nichts hinzu, "fliegende Bakterien" gibt es im Kühlschrank nicht, keine Sorge. Also brauchen Sie sich keine Gedanken mehr deswegen zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.