Hallo Herr Dr. Costa,  mich beschäftigt leider immer wieder das Thema Listerien und lässt mich in keiner Alltagssituation los.   Daher meine Frage heute: Geht von Hundekot ein Listerienrisiko aus? Also falls man den irgendwie berühren sollte? Folgende tolle Situation hat sich nämlich heute ergeben: meine Tochter ist in Hundekot getreten (vor der Kita, was für Leute machen sowas nicht weg?!). Leider hab ich's erst im Auto bemerkt, als die Sch**** schon am Sitz, an der Tür und Fußmatte war. Ich hab es, so gut es geht, weg gemacht, weiß aber nicht, ob vielleicht was an meiner Hand gelandet ist. Ich hab dann zuhause Hände gründlich, sogar mehrfach, gewaschen, das Auto gesäubert (dann mit Handschuhen, vorher das gröbste ohne Handschuhe, da wir unterwegs waren...) und alle Klamotten gewaschen. Kann ich mich hier irgendwie mit Toxoplasmen, Würmern oder Listerien angesteckt haben? Wir haben selbst einen Hund, der auch auf der Couch liegt. Bin ich hier grundsätzlich schon etwas mehr abgehärtet? Den Kot meines Hundes räume ich auch immer weg, jedoch im Kotbeutel, ohne diesen zu berühren.. Toxoplasmose hatte ich noch nicht. Sollte ich mich in 2-3 Wochen testen lassen, auch wenn ich keine Symptome (von was auch immer) entwickeln sollte? Ich mache mir durch die Situation große Sorgen und ärgert mich enorm, wie man so rücksichtslos sein kann, vor einer Kita die Hundekacke nicht weg zu räumen.  Ich bedanke mich im Voraus für die Antwort!  Deine Schwangerschaftswoche: 24