Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Heruntergefallenes

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Heruntergefallenes

RikeE

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, Ich bin in der 31. Woche und mache mir sehr viele Gedanken zu Toxoplasmose. Vorallem da ich ein Kleinkind habe, ist es oft nicht möglich, auf gewisse „Hygiene-Ansprüche“ zu achten. Manchmal wird kurz durch die Wohnung mit den Straßenschuhen gelaufen. Hierzu meine Frage...wir saugen natürlich regelmäßig aber wischen nun nicht täglich. Neulich habe ich eine heruntergefallene Teigtasche gegessen. Diese lag auf dem frisch gesaugten Boden und ich machte mir zunächst keine Gedanken. Könnte es aber sein, dass man hierdurch Toxoplasmose bekommt(Zuvor Straßenschuhe auf Boden)? Also könnten sich hier überhaupt noch Erreger befinden? Und eine weitere Frage. Wir Bzw unser Kind spielt auch öfter auf dem Boden. Kann eine Übertragung alleine dadurch stattfinden, dass mir mein Sohn evtl nach dem Spielen, ohne Hände waschen, ins Gesicht oder den Mund fasst? Vielen Dank für ihre Geduld mit uns und ihre immer netten, ausführlichen Antworten!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Um eine Toxoplasmose zu vermeiden, muss man vor allem eines tun, kein rohes Fleisch essen. Die anderen Situationen, die Sie beschreiben, führen nicht zu einer Toxoplasmose. Zwar will ich Ihnen nicht empfehlen, immer (...) vom Boden zu essen, aber eine richtig große Gefahr besteht doch nicht. Dass Ihr Kind nach dem Spielen und ohne sich die Hände gewaschen zu haben Ihnen ins Gesicht greift oder Ihren Mund berührt, stellt keine größere Infektionsgefahr dar. Mal unter uns: unsere Kinder sollen zwar lernen, sich vor dem Essen die Hände zu waschen, aber "Händewasch-Terror" ist hier wirklich nicht angebracht. Wenn sich Kinder ständig die Hände waschen sollten, haben wir etwas falsch gemacht - man nennt das Waschzwang und es hat mit unserer (falschen) Erziehung zu tun.... Dass sich Kinder alles Mögliche "holen müssen", um ein starkes Immunsystem zu entwickeln, ist seit langem bekannt. Später im Leben profitieren sie ja davon. Spielen auf dem Boden ist also erlaubt, unbedingt! Mit anderen Worten sollten Sie Ihr Kleinkind nicht ständig zum Händewaschen schicken, vor dem Essen reicht es aus... Die Wohnung muss auch nicht sterilisiert werden, es sei denn, Sie möchten darin Operationen durchführen... Das, was Sie beschreiben, ist völlig ausreichend. Einen Grund zur Sorge sehe ich also nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.