eralsa14
Hallo Herr Dr. Costa, ich weiß nicht, ob ich mit dieser Spezifischen Frage bei Ihnen richtig bin, doch versuche ich mein Glück: Ich war in der 5+4SSW, als es ein unschönes Ereignis gab. Ich war mit einer Bekannten essen, welche einen unbehandelten Lippenherpes hatte. Das Essen kam an, und sie stocherte mit Ihrer Gabel auch in mein Essen. Wir waren beim Inder und ich weiß nicht, inwieweit sie sich da auskennen, aber Gott sei Dank gibt es Reis und Soße immer seperat zum "Nachschlag", so habe ich noch ca. 2x an einer Stelle gestochert; wo Ihre Gabel sichtlich nicht war und dann schob ich den Reis unauffällig zur Seite und gab mir neuen Reis und neue Soße auf denselben Teller, unmittelbar neben dem "kontaminierten" Reis. Leider war ich einfach perplex und wollte die Situation nicht so unangenehm machen. Sie müssen wissen, dass ich in meinem Leben noch keinen Herpes hatte. Und auch danach hatte ich glücklicherweise keinen Herpesausbruch, aber diese Situation geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Es war alles zu unkontrolliert. Ich habe nun auch von Erstinfektionen von Herpes ohne Symptomen gelesen. Wäre das in meiner Situation realistisch? Ich bin jetzt in der 15. SSW und möchte mit dem Thema abschließen können. Ich möchte auch keine sinnlosen Untersuchungen vornehmen die unsicher wären, wie eine Titer-Bestimmung. Was wenn ich bereits früher in meinem Leben eine Erstinfektion ohne Symotomen hatte, würde man das an den Blutwerten zeitlich ungefähr eingrenzen können? Sonst würde das ja nur Panik schüren. Für wie realistisch halten Sie eine Infektion und gäbe es immer Folgen für das Baby (die Erstinfektion mit Herpes ist in der SS ja gefürchtet) Vielen Dank schonmal...!
Was Ihre Bekannte getan hat, ist, gelinde gesagt, fahrlässig. Die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Lippen-Herpes durch das Besteck stufe ich als sehr hoch ein, auch wenn sie mit ihrer Gabel an anderer Stelle im Reis "herumgestochert" hat. Es ist überall bekannt, dass Lippen-Herpes durch Kontakt übertragen wird und dann diese Infektion immer wieder auftritt. Ihre Bekannte hat Sie also einer richtigen Gefahr ausgesetzt, unabhängig von der Schwangerschaft. Für künftige solche "Situationen" kann ich Ihnen empfehlen, lieber einen Streit in Kauf zu nehmen als sich zu infizieren. Dass jemand mit aktiver Herpesinfektion ihre Viren mit dem Eßbesteck einfach so verstreut, ist bekloppt - anders kann ich das nicht nennen. Wenn Sie gar keine Symptome haben, also keine Bläschen an den Lippen, dürfen Sie davon ausgehen, dass Sie sich nicht infiziert haben. In so einem Fall muss man nichts unternehmen, also keine Tests durchführen lassen. Erstinfektionen von Herpes in der Schwangerschaft sind sehr selten und solche ohne Symptome noch seltener. Die Übertragung der Viren auf das Ungeborene ist sehr unwahrscheinlich, die größen Probleme entstehen in der Zeit um die Geburt. In Ihrem Fall besteht trotz allem kein Grund zur Sorge.