Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Gulasch

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Gulasch

Nileh

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Costa, ich bin in der 36SSW und habe Rindergulasch ca.10 Minuten in der Pfanne angebraten und ein kleines Stückchen,nachdem es nicht mehr blutig bzw.rosa aussah,probiert. Ich habe dieses kleine Stück ohne es 1-2 Stunden im Topf köcheln/garen zu lassen gegessen, es war also noch sehr hart( da es wie gesagt nur 10 Minuten in der Pfanne gebraten wurde).Nun habe ich große Angst mich mit Taxoplasmose oder Listeriose angesteckt zu haben. Könnten eventuell Erreger noch vorhanden gewesen sein, da es sich um Schmorfleisch handelt oder müssten diese Erreger trotzdem absterben bei hoher Hitze in der Pfanne? Das Rindergulasch wurde vor dem Anbraten in der Tiefkühltruhe bei -23Grad gelagert. Ich mache mir nun große Vorwürfe. Wie würden Sie diese Situation einschätzen?Sollte ich einen Test durchführen lassen? Danke im Voraus für Ihre Antwort !


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Rindergulasch, ca.10 Minuten in der Pfanne angebraten, ist oft noch hart... Das ist eine Erfahrung, die man oft macht. Auch der Grund, weshalb man sagt, dass ein guter Gulasch viele Stunden gekocht werden muss und erst am nächsten Tag am besten schmeckt, wenn er noch einmal erhitzt wird. Aber trotzdem, eine Gefahr sehe ich nicht - angebraten ist angebraten, darin sind keine Bakterien mehr enthalten. Irgend einen Test brauchen Sie nicht, machen Sie sich also keine Sorgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.