Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Große Menge Leinsamenmehl gegessen (Lizza)

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Große Menge Leinsamenmehl gegessen (Lizza)

Sunny82HH

Beitrag melden

Guten Abend Herr Prof. Dr. Costa, ich habe gestern ohne über Folgen für die Schwangerschaft nachzudenken eine große Menge Leinsamen gegessen. Konkret handelt es sich um eine ganze Platte Lizza Pizza FrischTeig (180gr). Zutaten: Goldleinmehl teilentölt (ca 50 %!), Wasser, Kokosmehl, Chia gemahlen, Meersalz, Flohsamenschalen. Der Teig wurde 10 Minuten bei 225° erhitzt. Ich mache mir jetzt Sorgen, dass ich eine Überdosis Oxalsäure und Phytohormone zu mir genommen habe. Ich hatte eine große Portion Naturjoghurt nachgeschoben (zumindest soll dies bei der Oxalsäure im Rhabarber ja wichtig und richtig sein). Muss ich mit einer Schädigung meines Babys rechnen? Wie würde sich diese äußern, Fehlgeburtsrisiko? Behinderung? Oder kann das Baby ggf. eine einmalige erhöhte Aufnahme verkraften?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese "ganze Platte Lizza Pizza FrischTeig (180gr) stellt weder für Sie noch für Ihr Baby eine Gefahr dar, keine Sorge. Dadurch dass der Teig 10 Minuten lang bei 225° erhitzt wurde, werden viele Stoffe verändert, das enthaltene Eiweiß "denaturiert", also so gut wie zerstört. Weder die Menge an Oxalsäure noch die vielleicht noch vorhandenen Phytohormone spielen irgend eine Rolle bei der Entwicklung Ihres Babys, wenn Sie mal so eine Pizza essen. Das ist sicher !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.