Sunny12
Hallo Dr. Costa, ich habe zwei Fragen und zwar habe ich mir Bio Medjool-Datteln 1kg im Internet bestellt. Diese kamen vorletzte Woche an und ich habe diese Datteln dann genüsslich gegessen, nicht viel, da sie viel Zucker beinhalten. Jetzt habe ich in einem Forum gelesen, dass man sie im Kühlschrank aufbewahren musste, was ich aber nicht getan habe. Die große Papierpackung mit Datteln steht auf unserem Essregal im HWR, wo es auch ab und zu mal warm ist. Die Packung ist mit eignem Deckel und einem Gummiband zu. Ich habe seiteiner Woche keine Datteln mehr gegessen. Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein, dass ich mich eventuell mit Listerien angesteckt habe? Nachbdem Verzehr hatte ich weichen Stuhlgang, aber keinen Durchfall. Das war dann aber auch schon, keine Symptome. Die Packung war weniger als 7 Tage offen. Andere Frage: Darf man in der SS Dolmas verzeheren? Ich habe welche gekauft der Bio Marke "Rapunzel"hergestellt in der Tür.,habe aber diese noch nicht gegessen, darf man das? Gruß
Datteln darf man in der Schwangerschaft essen. Wie Sie es selbst festgestellt haben, enthalten sie ziemlich viel Zucker... Aber ansonsten spricht nichts dagegen. Was das Lagern angeht, achten Sie doch darauf, dass a) die Packung gut verschlossen ist und b) dass die Datteln nach Öffnen nicht in einem sehr warmen Raum gelagert werden. Wenn man sie nach dem Öffnen in den Kühlschrank stellt, hat man diese Probleme nicht mehr. Nach dem Öffnen sollten die Datteln "zügig" gegessen werden, weil andere "Mitspieler" wie zum Beispiel Schimmelpilze auch Datteln mögen... Dolmas dürfen Sie in der Schwangerschaft essen.