Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Fleischsaftspritzer

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Fleischsaftspritzer

Melissa777

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa,    ich bedanke mich vorab über Ihre freundliche Hilfe. Beim Hähnchenfleisch in die Pfanne befördern sind eventuell ein, zwei Spritzer Fleischsaft in die Salatschüssel mit dem bereits vorgeschnittenen Salat gelangt. In die Salatschüssel habe ich sofort Wasser gefüllt und den Salat gespült. Den Vorgang habe ich zwei Mal wiederholt.  Hat das gereicht, um beim Verehr kein Risiko bzgl. möglichen Listerien oder Toxoplasmen einzugehen ?  Mache mir nun schon etwas Sorgen und Vorwürfe nicht auf den Salat verzichtet zu haben.   Nochmals vielen Dank und beste Grüße.    Deine Schwangerschaftswoche: 26


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Erstens sollten Sie wissen, dass Hähnchenfleisch nicht immer voller Bakterien ist. Dass Sie aber den Salat noch ein Mal gewaschen haben, war richtig. Das reicht aus, um das Risiko einer Infektion zu minimieren. Ein Grund für Sorgen und Vorwürfe besteht nicht.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.