Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Fischbrötchen und Co.

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Fischbrötchen und Co.

Schlumpi2

Beitrag melden

Hallo, Ich bin ab morgen ein paar Tage an der Ostsee und freue mich schon auf die Leckereien dort. Allerdings bin ich seit dem ich schwanger bin wahrscheinlich über vorsichtig. Daher wollte ich mal fragen was erlaubt ist. Wie sieht es mit Nordsee Krabben Brötchen aus? Sind die nicht gekocht? Auch auf jedem Backfisch Brötchen ist ja das obligatorische salatblatt aufgelegt. Darf ich das Essen? Es könnte ja nicht vernünftig abgewaschen sein!!!!! Und wie sieht es generell mit Salat im Restaurant oder Imbiss aus? Essen oder lieber bleiben lassen???? Bin leider toxo neg. Danke und Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Krabben im Krabbenbrötchen werden vorher gekocht. Das Salatblatt auf dem Backfisch wird natürlich immer gewaschen - dass ein Wirt oder Brötchenverkäufer das nicht macht, kann ich mir nicht vorstellen. Insgesamt gelten Salate als eine der gesündesten Speisen überhaupt. In Restaurants wird der Salat mit hoher Wahrscheinlichkeit gründlicher gewaschen als von uns selbst, Zuhause - das sind in der Regel Profis und sie können das besser als wir, Amateure... Mich wundert es schon, dass diese Frage so oft gestellt wird. Ob es irgendwelche "Komiker" im Netz gibt, die Horrorgeschichten über Salate verbreiten ?! Oder gibt es "Fleischfresser", die Salate hassen und einen "Salatkrieg" anzetteln wollen ? Ich weiß nicht...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.