Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Erhitzte Königsberger Klopse

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Erhitzte Königsberger Klopse

TamaraTimmermann

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Costa, ich habe heute so einen Heißhunger auf Königsberger Klopse gehabt und mir welche aus dem Tiefkühlfach geholt. Diese sollten in einem Beutel eine halbe Stunde in kochenden Wasser gekocht werden. Habe ich gemacht. Allerdings hat das Wasser ja kurz aufgehört zu kochen, als ich den tiefgefrohrenden Beutel da hineingeworfen habe. Also habe ich die Kochzeit auf 5 min verlängert. Irgendwie fühle ich mich ein bisschen "paranoid", aber trotzdem die generelle Frage: Nach wieviel Zeit wären die gefrohrenden Klopse samt der Sahnesauce Listerien und Toxoplasmodien frei? Ein Klops hat leider etwas komisch geschmeckt, aber das wird ja nicht an den genannten Keimen liegen. Am besten immer selber machen ;) Danke für Ihre Antwort und herzliche Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie die Königsberger Klöpse so lange gekocht haben, brauchen Sie sich überhaupt keine Sorgen zu machen - jedenfalls waren darin keine Bakterien enthalten. Vielleicht hat der eine Klops "komisch geschmeckt", weil er zu lange erhitzt worden ist ?... Ein anderer Grund fällt mir nicht ein...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.