Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Dauerwurst / Geflügelsalat

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Dauerwurst / Geflügelsalat

LöwenBaby2014

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, 1. darf man Dauerwurst wie Salami eigendlich essen???? die Frage stelle ich nun im nachhinein, habe nämlich schon gegessen ;( der verrzehr ist nun schon über 2 wochen her. 2. wie sieht es mit den Salaten "Brotaufstrich" aus dem Kühlregal aus Geflügelsalat aus dem Kühlregal esse ich zZ sehr gerne nur Käse auf Brötchen ist ja langweilig ;) Tuhnfischsalat und Eiersalat gibt es ja auch, habe auch schon von allen gegessen bis das schlechte Gewissen kam. Denke immer das man das nicht essen sollte vorallem weil mein Toxoplasmose test auffällig war und meine Fa mir im bezug auf essen geraten hat vorsichtig zu sein, aber vielleicht tat sie dies auch wegen meinem Ügewicht ??? was soll man denn überhaupt bei Toxoplasmose an Lebesmitteln meiden??? hat das nicht eher was mit Katzenkot zu tun??? Ich bedanke mich im vorraus sehr herzlich bei Ihnen das Sie sich die Zeit genommen haben , meine Fragen zu beantworten. wünsche Ihnen auch schöne Osterfeiertage da fällt mir glatt noch eine Frage zu ein ;) habe mit meiner Tochter heute hartgekochte Eier mit Lebensmittelfarbe angemalt, sind ja 1-2 Wochen bei ZiTemp. haltbar unsere stehen nun gekühlt, darf ich die auch essen oder sollte ich mir lieber frische Eier zum verzehr kochen??? Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Salami ist in der Schwangerschaft eigentlich erlaubt. Ich schreibe "eigentlich" deswegen, weil Sie darauf achten sollten, dass die Salami frisch ist und nicht zu lange im Kühlschrank aufbewahrt wird. Besser ist es, eine Stange zu kaufen und sich jedes Mal etwas abzuschneiden (die erste Scheibe verwerfen) und die Stange in Frischhalte- oder Alufolie zu verpacken. 2. Die Fertigsalate sollten Sie wirklich nur sehr frisch essen und sie am besten gar nicht im Kühlschrank aufbewahren. Das gelingt Ihnen, wenn Sie kleine Portionen kaufen. Achten Sie nur darauf, dass keine Mayonnaise enthalten ist. Toxoplasmen können auch in verschiedenen Fleischsorten enthalten sein. Wenn Sie aber das Fleisch gut erhitzen (kochen, braten, grillen), kann nichts passieren. Das Fleisch soll aber "gut-durch" sein. Die hartgekochten Eier dürfen Sie etwa 1 Monat lang ohne Gefahren verzehren. Allerdings ist es umso sicherer, je kürzer die Eier aufbewahrt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.