Evgenia_21
Hallo Herr Dr. Serban-Dan Costa, ich habe seit Jahren eine reizblase und nehme täglich 3 Kapseln Curbifluxx ein das mir sehr hilft. Seit dem ich von der Schwangerschaft weiß hab ich es auf eine Kapsel täglich reduziert weil ich nichts dazu im Internet gefunden habe jetzt fangen meine Beschwerden jedoch wieder an.. dürfte ich die Menge wieder auf 3 am Tag erhöhen? Vielen Dank!
Cuibifluxx enthält Kürbiskernöl und Vitamin E. Im Jahre 2015 wurde die gesamte medizinische Fachliteratur zum Thema Vitamin E in einer sehr guten Studie analysiert und veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Nahrungsergänzung mit Vitamin E in Kombination mit weiteren Zusatzstoffen während der Schwangerschaft zu weniger Fällen vorzeitiger Plazentaablösung von der Gebärmutterwand führte. Ob dieses Ergebnis durch das Vitamin E oder die anderen nahrungsergänzend eingenommenen Wirkstoffe ausgelöst wurde, ist nicht ganz klar. Was die Forscher noch herausgefunden haben, ist, dass das Vitamin E in der Schwangerschaft möglicherweise zu Unterleibsschmerzen und einem vorzeitigen Blasensprung am Entbindungstermin führen kann. Die Schlussfolgerungen der Autoren war, dass man die Einnahme von Vitamin E als Nahrungsergänzung keinen wirklichen Sinn macht. In Ihrem Fall ist der Grund für die Einnahme, dass Sie Blasenprobleme haben. Kürbiskernöl kann dabei hilfreich sein, aber das viele Vitamin E könnte ein Problem werden. Am besten wäre es, das Ganze mit Ihrem Frauenarzt zu besprechen. Eine Abklärung der Harnblasenprobleme kann jeder Frauenarzt entweder selbst oder mit Hilfe eines Urologen vornehmen. In der Schwangerschaft sollten Harnblasenprobleme unbedingt abgeklärt und behandelt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA