Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Couscous Pfanne

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Couscous Pfanne

Summerof86

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, Da die Salatsaison bald endet brauchen wir für 2 Abende eine Alternative. Ich dachte an meine selbstgemachte Couscous Pfanne und die Frage an Sie ist: erlaubt und empfehlenswert? Ich verwende folgende Zutaten: Hähnchenbrustfilet vom biohof, tiefkühl Gemüse (brokkoli, möhren,Blumenkohl), tomatenmark, Couscous, maggi bio Gemüse bouillon als pulver für den Geschmack (Salz, Stärke, Zwiebeln, Pastinaken, Zucker, Karotten, Sellerie, spinat, Gewürze:zwiebelpulver, Kurkuma, ingwer, knoblauch, Pfeffer, Kräuter:Liebstöckel, Petersilie, sonnenblumenöl. Zudem kommt ein Schuss olivenöl dran zum anbraten. Außerdem noch eine Packung hirtenkäse/feta abgepackt (keine rohmilch). Handelt es sich dabei um ein gesundes Essen, was wir 2x/Woche einbauen können und was auch für das Baby gut ist? Ich nasche auch gerne viel vom feta vor der Verarbeitung weg, auch ok? Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Rückmeldung.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es hat mich etwas gewundert, dass Sie über eine "Salatsaison, die zu Ende geht" schreiben. Nach meiner eigenen Feststellung gibt es in unseren Supermärkten und anderen Lebensmittelgeschäften das ganze Jahr über Salate zu kaufen und ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Salate in den kommenden Monaten anders sind als diejenigen, die man uns als "Saison-Salate" verkauft. Neulich war ich auf einem Markt, um Tomaten zu kaufen. Die meisten Salate und das Gemüse kamen aus den eigenen Gärten der Verkäufer, aber bei näherer Befragung gaben sie praktisch alle zu, dass es sich um Tomaten aus dem Gewächshaus handelte... Dort sind sie vor ungünstigen Wettereinflüssen und Schädlingen besser geschützt. Etwas enttäuschend, wenn man Gemüse und Obst kaufen möchte, die aus der Region stammen und gerade reif werden. Ich habe nicht mehr danach gefragt, wie sie die Tomatenpflanzen behandeln... Wie dem auch sei, die Salatsaison soll bitte weiter gehen, lassen Sie sich nicht verunsichern. Von den Zutaten, die Sie angeben, ist bei Kurkuma, Ingwer, Liebstöckel und Petersilie etwas Vorsicht geboten, weil diese die Gebärmutter stimulieren können. Wenn Sie unter vorzeitigen Wehen leiden, sind diese Gewürze also nicht empfehlenswert. Natürlich sind kleine Mengen unproblematisch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.