Paulchen15
Sehr geehrter Dr Costa, ich habe mir gestern Abend eine frische Packung ungerösteter Cashewnüsse Natur aufgemacht (sie war noch bis Dezember diesen Jahres haltbar). Im Halbdunkel vor dem Fernseher habe ich einige Nüsse gegessen; sie haben ganz normal geschmeckt. Am nächsten Morgen als ich die Schüssel aufgeräumt habe, habe ich gesehen, dass die Kerne an manchen stellen bräunliche Sprenkel, größere Flecken und dunklere Verfärbungen hatten ( keine Schalenreste, sondern sozusagen „in „ der Nuss) . Nun mache ich mir grosse Sorgen, dass ich damit meinem Baby geschadet Habe. Über eine Antwort bin ich dankbar.
Diese dunklen Pünktchen haben etwas mit den ungesättigten Fettsäuren zu tun. An der Luft bekommen bestimmte Enzyme in den Nüssen Kontakt zum Luftsauerstoff und beginnen zu verderben... Schlecht ist es, wenn Licht und Wärme dazu kommen, weil durch die Nüsse schneller verderben und ranzig werden. Deswegen muss man sie unbedingt in der Dunkelheit lagern und vor Sauerstoff und Metallteilen schützen. Sonst müssen Sie eine neue Packung aufmachen und schnell alle Nüsse essen... Eine Gefahr besteht nicht unbedingt, aber der Geschmack verändert sich relativ bald und ... Genuss ist etwas anderes...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse