Kali1805
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie hier vielen helfen. Auch ich habe bitte drei Fragen an Sie: In Suppenwürfeln sind ist IMMER Petersilie dabei, es gibt leider kein Pulver ohne Petersilie im Handel zu kaufen. Macht hier die Dosis das Gift, oder soll wirklich komplett darauf verzichtet werden? In gekauften Brot ist leider IMMER Anis, Fenchel, Kümmel und teilweise Koriander drinnen; wie sieht es damit aus? Würde bedeuten, dass man sein Brot in der Schwangerschaft ausschließlich selbst backen sollte? Wir schneiden Brot, Käse und Gemüse (nicht Fleisch oder Eier) an sich ausschließlich auf Holzbrettern die dann jeden Tag mit Spülmittel und warmen / heissen Wasser abgewaschen werden, und über Nacht trocknen. In den Geschirrspüler kann man die Bretter nicht geben. Sollen wir lieber auf Plastik-Bretter umsteigen, die man im Geschirrspüler waschen kann, oder ist das Listerien-Risiko bei Küchenhygiene wie beschrieben überschaubar? Danke und viele Grüße!
Die Menge an Petersilie in Suppenwürfeln ist sehr klein und Sie dürfen davon ausgehen, dass diese Menge harmlos ist. Gewürze in "normaler Menge" ist ebenfalls kein Problem in der Schwangerschaft. Im Brot ist normalerweise wenig Anis, Fenchel, Kümmel und Koriander enthalten, daher darf man diese Mengen als "normal" bezeichnen. Die erwähnten Gewürze sollen stimulierend auf die Gebärmutter wirken, was so viel bedeutet, dass Krämpfe bzw. Wehen ausgelöst werden könnten. Das hängt einerseits von der Menge an Gewürzen ab und andererseits davon, ob eine Wehenbereitschaft der Gebärmutter besteht. Wenn Sie also Blutungen oder vorzeitige Wehen in der Schwangerschaft haben, sollten Sie alles meiden, was "im entferntesten" zu mehr Wehen führen könnte. Ihr Umgang mit den Holzbrettern, auf denen Sie Brot, Käse und Gemüse schneiden, ist so OK. Waschen mit Spülmitteln und warmem / heissem Wasser reicht aus. Sie müssen also nicht auf Plastik-Bretter umsteigen.