Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Brühepulver

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Brühepulver

Nightwish

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe selbstgemachte bio Gemüsebrühe vom Markt aus einem Zipp Beutel gegessen. Diese habe ich direkt in das Salatdressing gegeben ohne aufzukochen. Die Gemüsebrühe steht schon seit 4 Monaten im Schrank. Wenn ich etwas Brühe aus dem Beutel hole nehme ich einen Esslöffel und muss dafür tief in die Tüte rein (weil nur noch die Hälfte drin ist). Ich habe meistens keine frischgewaschenen Hände dafür gehabt. Somit berührt der Löffelgriff und meine Hand die Tüte innen. Wenn ich den Löffel rausziehen dann berührt die Brühe auch diese Stellen wo ich mit der Hand war. Kann dadurch nach 4 Monaten Toxoplasmose, Listerien an der Brühe gewesen sein? Hätte ich die Brühe vorher lieber aufkochen sollen?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese Gemüsebrühe in einem Plastikbeutel sollten Sie nicht lange lagern. Ihre Beschreibung zeigt ziemlich eindeutig, dass Sie bei jeder Entnahme den Inhalt "ein bisschen verunreinigen"... Toxoplasmen dürften nicht das Problem sein, aber andere Bakterien oder Pilze könnten dabei hinein gelangen, vor allem wenn man diese "Brühe" so lange aufbewahrt. Meine Empfehlung ist also, die Gemüsebrühe zu entsorgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.