Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Brötchentüte

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Brötchentüte

Jessy2304

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, Leider habe ich nochmals eine dumme Frage bezüglich Listerien/Toxoplasmose. Gestern war ich beim Bäcker und habe frische Brötchen geholt. Diese waren in so einer Papiertüte verpackt. Also ich mit Kind und Kegel von der Haustür zum Auto gelaufen bin, ist mir die Papiertüte mit den Brötchen auf den Boden gefallen (draußen). Zu der Zeit hat es leicht genießelt, der Boden bzw die Hofplatten waren also feucht/nass. Ich habe die Tüte natürlich innerhalb von Sekunden aufgehoben. Ich habe die Brötchen drinnen direkt aus der Verpackung genommen und in eine Zipp-Beutel verpackt. Zudem hat ausschließlich die Tüte den Boden berührt- die Brötchen sind in der Tüte geblieben- und nass oder gerissen war die Tüte auch nicht. Könnten durch so einen kurzen Kontakt der Tüte zum Boden trotzdem Listerien oder Toxoplasmose Bakterien auf die Papiertüte gekommen sein und irgendwie hinein gekommen sein? Diese Tüten sind ja nicht unbedingt "stabil". Oder geht von dieser (vermutlich fast schon alltagssituation) kaum Gefahr aus ? ​​Zudem würde mich interessieren ob sa sinnvoll ist die Brötchen grundsätzlich in der Papiertüte zu lassem- oder ob es besser ist diese in einen Plastikbeutel umzupacken. Herzlichen Dank und viele Grüße! Deine Schwangerschaftswoche: 15


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Da die Papiertüte weder gerissen noch feucht geworden ist, dürfen Sie davon ausgehen, dass die Brötchen in der Tüte keinen Schaden, also keinen Kontakt zu dem (dreckigen) Boden hatte.  Auch wenn ich die Papiertüte nicht "inspiziert" habe, würde ich schon sagen, dass Sie die Brötchen lieber aus der Tüte nehmen und sie entweder in einem Brotkorb oder eben in einer anderen Tüte aufbewahren sollten. Plastikbeutel haben die blöde Eigenschaft, dass die Brötchen nicht mehr knusprig sind... was mir persönlich nicht so zusagt. Aber das ist wirklich Geschmackssache.


Jessy2304

Beitrag melden

Nachtrag:  Gerade habe ich noch eine Nussecke vom Bäcker gegessen und bei den letzten Bissen gemerkt, dass es sich im Mund anfühlt wie wenn ich auf etwas kaue was "da nicht rein gehört". Angefühlt hat es sich wie Sand im Mund vom Geräusch. Könnte das von einer nicht komplett zermahlenen Nuss gekommen sein oder- falls es ein Fremdkörper war- könnte hierdurch meinem Baby etwas passieren?    Vielen dank!  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.