Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Basilikun-Öl

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Basilikun-Öl

Lauri62

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin ganz am Anfang der 6.SSW und habe eben gelesen, dass Basilikum in der Schwangerschaft in gegessen werden darf, wenn man es dankt nicht "übertreibt". Somit habe ich heute mein Essen mit frischem Basilikum gewürzt. Als ich etwas weiter recherchiert habe bin ich darauf gestoßen, dass Basilikum-Öl allerdings gar nicht konsumiert werden sollte. Vorgestern war ich Pizza essen und da war tatsächlich ein Streifen Basilikum-Öl drauf, weswegen ich mir nun totale Gedanken mache. Kann das irgendwelche negativen Auswirkungen haben? Liebe Grüße und vielen Dank vorab! Deine Schwangerschaftswoche: 6


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Basilikum enthält einige ätherische Öle wie Campher, die ab einer gewissen Menge Krämpfe in der Gebärmutter verursachen können. Außerdem enthält Basilikum den Stoff Estragol, der gesundheitsschädigend sein kann. Es geht aber dabei um "hohe Mengen", was Sie durch das Würzen mit frischem Basilikum bzw. bei einem "Streifen Basilikumöl" auf der Pizza ganz sicher nicht erreicht haben. Schränken Sie das Basilikum bei Ihren Lebensmitteln künfitg lieber ein. Irgendwelche negativen Auswirkungen sind bei Ihnen nicht zu erwarten, wenn Sie nicht vorhaben, täglich etwas mit Basilikum zu würzen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.