Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Auflauf erwärmen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Auflauf erwärmen

Summertimexoxo

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa,   ich habe gestern einen Broccoli-Nudelauflauf gemacht. Nachdem er abgekühlt war habe ich den Rest in Kühlschrank gepackt. Ich habe ihm heute nochmal kurz im Ofem warm gemacht die obere Schicht war richtig heiss. Die Nudeln unten so warm nicht richtig heiss macht das was aus? Der Auflauf war so 10 Min im Ofen.   danke Deine Schwangerschaftswoche: 16


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der Nudelauflauf war an dem Tag, an dem Sie ihn gekocht haben, ohne Bakterien. Wenn Sie ihn im Kühlschrank gelagert haben und der Auflauf keinen Kontakt zum Beispiel zu verschmutztem Besteck hatte, kann dort nichts passieren. Am nächsten Tag haben Sie den Auflauf "etwas erwärmt", also nicht noch einmal stark erhitzt. Das dürfte kein Problem sein, weil nicht zu erwarten ist, dass sich im Kühlschrank Bakterien vermehrt hätten. Ein Grund zur Sorge besteht also nicht. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.