Leseratte18
Guten Morgen, Hr. Prof. Dr. Costa. Eine Frage zum "Nitritrisiko" in der Schwangerschaft. Wir haben letztens Spinatknödel gemacht und einen Teil eingefroren. Gestern morgen zum auftauen bei Zimmertemp. herausgenommen, abends in der Pfanne gebraten und gegessen. Das machen wir mit (Spinat)spätzle und Knödeln häufiger so. Allerdings habe ich mir als Erwachsene ohne Kind (29 ssw), bisher um die Thematik Nitrit keine Gedanken gemacht. Später am Abend fiel mir dann in, dass man aber aus diesem Grund bei Babys eher auf Spinat verzichten soll. Wie bewerten Sie das? Vielen Dank für Ihre Arbeit hier und Ihre freundliche Art, die Fragen auch einmal etwas augenzwinkernd zu beantworten. Ich glaube, das hilft vielen hier :-)
Vielen Dank für die netten Worte ! Wenn Sie die Spinatknödel eingefroren und einmal wieder erhitzt haben, besteht keine erhöhte Nitrit-Gefahr. Die Bakterien, die für die Umwandlung von Nitrat in Nitrit verantwortlich sind, vermehren sich nur dann, wenn man den Spinat lange bei Zimmertemperatur lagert. Was Sie ja nicht gemacht haben. Insofern brauchen Sie sich also keine Sorgen zu machen.