Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Acerola

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Acerola

sammmy

Beitrag melden

Guten Tag, Normalerweise werde ich hier immer über die Suchfunktion fündig (danke!), aber bei diesem Produkt ausnahmsweise nicht. Ich habe Bio Aufbackbrötchen gekauft, in denen die letzte Zutat „Acerolakirschsaftpulver“ ist. Ich kann im Internet nichts dazu finden, ob man das während der SS essen darf, weil wohl die Datenlage dazu zu gering ist?! Toll... dann dachte ich, ich frage hier. Skeptisch hat mich auf einer Seite die Information gemacht, dass die Acerola eine „zusammenziehende Wirkung“ habe, leider wurde das wie so oft nicht näher erläutert oder begründet oder gar belegt. Ich hoffe übrigens auf mehr als „Naja, ist die letzte Zutat, also sehr wenig, wird schon nichts passieren“. Aber sowas habe ich bei Ihnen bisher auch nicht gelesen. Ich reagiere wohl generell sehr auf die Produkte, die man eher meiden sollte und habe auch keine ganz unbeschwerte SS. Vorab schon vielen Dank! Liebe Grüße, Sammy


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Acerola ist eine Pflanzenart und die Früchte ("Acerolakirschen") enthalten viel Vitamin C. Das ist gesund und schadet Ihnen in der Schwangerschaft ganz sicher nicht. Dass das Pulver in Bio-Aufbackbrötchen enthalten ist, dürfte kein Problem sein. Es wird sich nichts "zusammenziehen", keine Sorge. Guten Appetit !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.