Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Professor Costa, zwar bin ich (noch...) nicht wieder schwanger, möchte mich jedoch mit meinem Anliegen an Sie wenden, weil Sie ja auch "vom Fach" sind. Seit der Geburt meines Kindes vor einem Jahr hatte ich noch keine Periode (obwohl nicht gestillt, kein Übergewicht und Hormone laut Blutbild auch i.O.)Ich werde in den nächsten Tagen Noethisteron zum Blutungauslösen nehmen (6 Tage je 2 Tabletten), das mir meine FÄ verschrieben hat). Nun meine Fragen: 1.Sollte ich in diesem Zyklus einen ES gehabt haben und es tatsächlich zu einer Befruchtung gekommen sein, verhindert das Mittel eine Schwangerschaft durch die Blutung bzw. wird dadurch eine mögliche SS abgebrochen? 2. Kann ein ES stattgefunden haben ohne dass die Temperatur angestiegen ist? 3. Nach der Geburt hatte ich eine Ausschabung, da die Nachgeburt nur unvollständig herausgekommen war. Könnte es sein, dass immernoch Reste im Körper sind, die vielleicht das Einsetzten des Zyklusses verhindern und im Ultraschall nicht gesehen worden sind? Vielen Dank für Ihre Antworten.
Zu Ihren Fragen: 1. Norethisteron führt nicht zu einem Schwangerschaftsabbruch. Da man aber eine Schädigung des Embryos durch Hormongaben nicht ausschließen kann, sollte man vorher einen Schwangerschaftstest im Urin durchführen lassen. Das sollte man sowieso machen, bevor man der Ursache einer fehlenden Periode nach der Geburt nachgeht. 2. Ein Eisprung kann auch ohne Temperaturanstieg stattgefunden haben - ist aber unwahrscheinlich. 3. Eindeutig nein - derartige Reste hätten längst Beschwerden verursacht. Reste werden ziemlich sicher im Ultraschall gesehen. Im übrigen - die erste Periode kann nach einer Geburt bis zu 1.5 Jahre auf sich warten lassen. Wenn man aber nicht gleich wieder schwanger werden will, muss man sich schützen, auch wenn man keine Periode hat...
Mitglied inaktiv
Das hier ist ein Forum zum Thema Ernährung während der Schwangerschaft, ich denke, da bist du leider komplett falsch! LG Marion
Mitglied inaktiv
Hast im Prinzip recht, aber ich würde trotzdem gern mal Prof. Costas Rat als FA, nicht als "Ernährungsexperte" haben. Finde er antwortet immer verständlich und kompetent..!
Mitglied inaktiv
... für Ihre Antworten und einen schönen Abend!