Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Was könnte die Ursache für nächtliches Erbrechen sein?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Was könnte die Ursache für nächtliches Erbrechen sein?

Jesabell

Beitrag melden

Guten Tag, Unsere 2 1/2 jährige Tochter erbricht nun seit etwa drei Wochen regelmäßig in der Nacht. Oft kann sie dann nach einem Erbrechen durchschlafen. Manchmal bricht sie aber auch häufiger. Tagsüber ist sie ein lebhaftes und fröhliches Kind. Oft sagt sie, dass sie Bauchweh hat. Wir waren mir ihr bereits mehrfach bei der Kinderärztin, welche es aber auf einen Magendarminfekt schiebt. Vergangenen Sonntag wurde unsere Tochter mit dem RTW ins Uniklinikum Aachen gebracht weil sie einen ziemlich langen Fieberkrampf mit Erbrechen und apathischem Verhalten hatte. Bis dahin bekannt war uns eine Mittelohrentzündung und eine Bronchitis. Im Klinikum hat man EEG, EKG gemacht sowie Blut- und Stuhlproben genommen. Alles ohne Befund. Weiterhin galt die Behandlung der Bronchitis und der Mittelohrentzündung. Gebrochen hat sie in den zwei Nächten ihres dortigen Aufenthaltes nicht. In der ersten Nacht zuhause musste sich unsere Tochter dann Nachts um 2 Uhr das erste Mal übergeben. Darauffolgend dann ca. alle 30 Minuten bis zum Aufstehen. Am Ende Kamm nur noch schäumender Schleim. Wir haben sie natürlich am Morgen wieder bei der Kinderärztin untersuchen lassen, welche sofort wieder ins Klinikum eingewiesen hat. Dort möchte man jetzt aber erstmal den Infekt abwarten und ggf. noch eine Stuhlprobe nehmen. Für zumindest einen Bauchultraschall sieht man keinen Anlass. Wie werten Sie die Situation? Ist unsere Angst vor Schlimmerem unbegründet? Herzliche Grüße Jesabell


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Auf jeden Fall ist eine gründliche Untersuchung sinnvoll, ggf. auch den zentralen Nervensystems. Auch hilft sicher die Beobachtung weiter, sie müsste ja unter stationären Bedingungen auch erbrechen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Moin, Moin, unser Sohn (fast 3 Jahre alt) leidet unter nächtlichem Erbrechen. Am Sonntag waren wir tagsüber aufgrund der Wetterlage im Haus, es gab u.a. frischen Apfel, selbst gebackene Dr. Oetker Muffins, Nudeln mit Ketchup und einige kleine Süßigkeiten. In der Nacht kam er runter zu uns und prompt mußte er sich übergeben. Das ging dann 4x und da ...

Sehr geehrter Professor Radke, ich habe noch Fragen zu dem zyklischen Erbrechen. 1. Ist es möglich, dass die mögliche Mindermyelinisierung des Großhirns für das zyklische Erbrechen verantwortlich ist? 2. Wie lange/ wie oft ist Ondansetron anzuwenden, ohne andere gesundheitliche Risiken einzugehen? 3. Könnte man dem Kind (32 Monate alt, ...

Meine Tochter, 13 Monate, hat seit 3 Wochen eine Peg Sonde. Seither erbricht sie nach fast jeder Mahlzeit(trotz extrem langsamem Sondieren).Sie wurde aber schon komplett durchgecheckt. Sie hat keinen Reflux, keine Entzündung, die Sonde sitzt richtig und auch das Passage Röntgen war unauffällig. Vorher wurde sie über eine Magensonde ernährt und hat ...

Hallo mein Sohn bekommt seit 2 monaten täglich 1,25 Beutel Macrogol.  Nun hat er eine Magendarm Grippe OHNE Durchfall.  er hat   1 stunde nach dem er seine dosis eingenommen hat erbrochen.  Ist die Wirkung da noch gewährleistet?  oder soll ich deswegen die dosis erhöhen? ich hab angst dass die wirkung dadurch nicht mehr da ist un ...

Guten Tag, Wir haben folgendes Problem:  Meine Tochter (8,5 Monate) war seit Einführung der Beikost (mit 6 Monaten) eine gute Esserin. Sie hat als Mittagsbrei Hipp Gläschen bekommen und einen Monat später noch dazu Abendbrei (Grießbrei). Alles hat ihr geschmeckt und sie hat immer mindestens ein 3/4 Gläschen gegessen. Bis vor einem Monat hatt ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Med. Wirth,   mein kleiner ist nun 6,5 Monate und hat nach erfolgreichen 2 Wochen Beikost nun Probleme diese im Magen zu behalten. 2-3 Stunden nach dem Brei (Gemüse Kartoffel Fleisch) erbricht er im Schwall 4x bis alles raus ist und in der Nacht ist er total unruhig.  Allergietests waren alle soweit in Ordnung woran ...

Liebes Team, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und erbricht sich seit Mitte März 14-tägig. Immer morgens zwischen 2 und 5 und in den meisten Fällen kommt nur Flüssigkeit, keine Nahrungsreste. Er schläft in diesen Fällen ab 0 uhr unruhig, klagt dann über Bauchschmerzen und kurz drauf erbricht er. Das Erbrechen passiert mal nur zweimal, mal 6-8 mal, völli ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, meine Frage knüpft an bereits thematisierte Fälle in diesem Forum an. Aufgrund eines mit neun Monaten bei unserem Kind festgestellten Vitamin B12-Mangels und Eisenmangels wollten wir unseren Fall dennoch gerne ausführlich darstellen. Da unser Kind (wird gestillt) mit 8 Monaten immer noch wenig Appetit auf ...

Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt und wird seit seiner Geburt mit Zwiemilch ernährt. Tagsüber wird er nur gestillt, nachts gibt es Pre auf Ziegenmilchbasis und ab und zu die Brust. Nun habe ich seit Wochen das Gefühl, er hat überhaupt kein Sättigungsgefühl. Er trinkt bis er schwallartig erbricht und will dann gleich weiter machen. Sowohl Bru ...

hallo Herr Dr. Radke  meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag   sich erbrochen  nach ein Erdbeere smoothie sie hat auch gleichzeitig  schoko eis und kekse gegessen ich  denke es war einfach zu viel . Sie hat 2 mal gespückt  bauchschmerzen hat sie nicht und auch gar kein durchfall  sie ist ansonsten sehr fit und hat ganz normal hunger . Heute , ...