Felimaus
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, unsere Tochter ist nun fast 6 Monate. Sie wurde anfänglich voll gestillt und erhält seit der U4 die erste Beikostmahlzeit auf anraten unserer Kinderärztin. Wir haben sehr langsam begonnen und anfänglich nur 1-2 Löffel gegeben. Gegessen hat sie es sehr gerne. Leider hat sie nach ca. 3-4 Wochen eine Verstopfung entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt hat sie vielleicht 6-10 Löffel reines Gemüse gegessen. Auf anraten unserer Ärztin bekommt sie seither Obstmus ins Essen und zunächst weiter reines Gemüse. Nachdem der Stuhl immer noch sehr selten und sehr fest war, haben wir auf Raten der Kinderärzte etwas Lactulose gegeben. Sie bekommt morgens uns mittags einen Teelöffel. In dieser Kombi hat es die letzten Wochen gut funktioniert. Sodass ich vor ca. 3 Wochen auch etwas Kartoffel untergemischt habe. Sie bekommt die Beikost mittlerweile aus den Gläschen, weil es einfach noch feiner püriert ist als meine selbstgemachten Breie. Ich habe auch beim Einführen der Kartoffel noch gemischt. Also ein halbes Glas Kürbis mit Kartoffel und ein halbes Glas reiner Kürbis gegeben. Als dies nun gut geklappt hat, habe ich die Gläschen mit etwas Bio-Rind genommen. Also Kürbis, Kartoffel und Rind. Gegessen hat sie auch diese gerne. Aber leider wieder mit dem Ergebnis, dass sie Verstopfung hatte. Trotz Obstmus und Lactulose. Ich bin nun etwas ratlos. War das immer noch zu schnell oder hab ich etwas falsch gemacht? Alle anderen Mahlzeiten stille ich. Zusatzlich befindet sie sich gerade in einem Wachstumssprung, sodass sie nun mittags auch ab und zu den Brei nach ein paar Löffeln verweigert hat. Ich hab sie dann gestillt. Aber auch hier wollte sie nicht immer trinken. Abends habe ich langsam den Eindruck, dass sie vom reinen Stillen nicht lange genug satt wird. Sie schläft dann eine Stunde und brauch anschließend wieder die Brust. Insgesamt trinkt sie im der Nacht alle 3h. Ich traue mir wegen den Problemen mit der Verdauung allerdings nicht den Abendbrei einzuführen Haben sie einen Tipp für mich?
Steigern SIe die Beikost weiter Mit 6 Monaten kann sie zwei bis bald drei Beikostmahlzeiten bekommmen. Dann wird sicher auch der Stuhlgang wieder besser. Gegen Laktulose zum Übergang spricht nichts. Die Stillmenge soll entsprechend reduziert werden, sonst ist es zu viel Milch. Gruss S,. Wirth
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere 6 wochen alte Tochter bekommt seit 2.5 Wochen HA-Pre Nahrung und Muttermilch. Seitdem hatte sie erst Verstopfung, welche sich nun nach gabe von pro-biotischen Trofen gebessert hat. Allerdings hat sie trozdem nur alle zwei Tage Stuhlgang und auch nur nach "helfen" mit dem Themometer. Kann man dies ändern, es ja keine Dauerlösung i ...
Guten Tag! Darf mein Kleiner (9 Mo.) gegen seine Verstopfung Öl aus der Färberdistel (zB von Mazola(R) in die Beikost? Puncto Ernährung ist schon alles stuhlauflockernd...der KIA hat uns Movicol junior gegeben, wollte aber wissen, ob ich zuerst dieses Öl probieren darf... Danke und liebe Grüße
Hallo, mein kleiner hat seit dem Beikoststartschwierigkeiten mit dem Stuhlgang. Er bekommt zur Zeit Mittags Kartoffeln mit Zucchini mal mit kürbis. Als Nachtisch Birne mit Pflaume. Stille sonst noch weiter. Nachts kommt er alle 2 Std ab 22 Uhr. Gebe schon ab und zu babylax. Letztens nach 4 Tagen und da war der stuhl am anfang fest und dann kam bre ...
Hallo Mein baby, 3 Wochen alt, hat Verstopfung und Bauchweh. Bekommt Hipp Combiotik Pre Nahrung. Spückt auch viel.Können Sie mir eine andere Nahrung empfehlen und welche? Oder was wäre richtig zu machen. ? Stuhlgang ist sehr fest und kommt nur mit Hilfe wie Zäpfchen oder Fieberthermometer. Vielen Dank im voraus
Liebes Team Meine 5 1/2 Monate alte Tochter hat nur jeden dritten Tag Stuhlgang und das fest und mit schmerzen, Meist ist sogar Blut dabei durch analfisur. Der Kinderarzt hat entschieden wir sollten von Beba Pre zu Hipp Comibiotik Pre zu wechseln , doch leider keine Besserung. Jetzt sollten wir laut Kinderarzt nochmal auf Novalac v ( Spezieln ...
Guten Tag! Meine Tochter ist nun 7 Monate und isst mit Begeisterung ihren Brei seit Ende August, Seither hat sie leider Probleme mit den Stuhl, sie leidet an Verstopfung (2mal Stuhl pro Woche der sehr hart ist) und natürlich weint sie dabei auch. Lasse alle stopfende Lebensmittel weg, biete ihr zur Brust auch Wasser an, gebe sooft wie sie wil ...
Guten Abend Herr Dr. Radke, meine Tochter ist 9 Monate alt. Sie hat seit bald einem halben Jahr mit dem Stuhlgang zu kämpfen. Unser Kinderarzt hat uns daher immer Lactulose und Klistern (Microlax) verschrieben. Die Lactulose sollten wir in den letzten Wochen, nachdem es keinen richtigen Erfolg hatte, immer weiter steigern. Auch das Zäpfchen und ...
Guten Tag Herr Prof.Dr.med. Wirth, meine Tochter(10,5 Monate) hat seit 8 Tage eine Verstopfung. Sie wird gestillt, hat in der letzte Zeit:Karottebrei ,Kartoffelbrei und 1x/Tag Stutenmilch bekommen. Seit sie kein Stuhlgang hatte habe ich Ihr kein Gemüsebrei, nur noch ein Paar Löffeln Apfel, Birnebrei und Apfelsaft(Naturtrüb) gegeben. Na ...
Geschätztes Team, herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit - ich weiss dies sehr zu schätzen. Wir haben seit zwei Jahren Probleme mit Madenwürmern (1 Tochter) - sie haben mir geraten eine Infektiologin aufzusuchen. Vielen Dank dafür, es scheint sehr geholfen zu haben. Sie fragte mich, ob meine Tochter an Verstopfungen oder Durchfall leidet. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter ist inzwischen 10 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kind ...