Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Probleme bei der Nahrungsaufnahme/Essstörung?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Probleme bei der Nahrungsaufnahme/Essstörung?

Jnrplr

Beitrag melden

Ich habe Ihnen einen bereits einige Fragen gestellt, worauf sie mir antworteten ich solle die Saugergröße nehmen die dem Kind passt. Was ich ja tue, ich denke nicht das es daran liegt. Ich habe im Internet nachgelesen (ich weiß das ist nicht immer das Beste) aber das wenn die Nahrungsaufnahme langanhaltend über 45 Minuten geht, eine Essstörung vorliegen kann? Sie schläft auch viel mehr als sonst, sodass ich keine Zeit mehr mit ihr zum spielen verbringen kann. Was auch schon anders war. Sie hat auch dadurch einen sehr unruhigen Schlaf.(Aber alles nur tagsüber) Nun ist der Ablauf folgender: - Sie wacht zu der Zeit zu der sie i.d.R. Hunger hat (nach 4 Std) - Ich wickel sie (versuche es wenn möglich nun auch vorher zu vermeiden, weil ich sie dadurch vielleicht zu sehr „wach“ mache) - Danach gibt es die Flasche, die sie mir nach ein paar Schlücken verweigert (Ich kenne mein Kind und spüre das sie Hunger hat, denn zwischen durch saugt sie immer kurz und hört wieder auf.) - Danach lege ich sie ins Bett, weil sie müde ist, da beruhigt sie sich und schläft wieder fast ein. - Dann nehme ich sie direkt im Schlafzimmer nochmals kurz auf dem Arm und dann trinkt sie. Aber auch bei weitem nicht die ml Anzahl die sie ansonsten so trinkt. (Ich weiß auch, dass ein Kind mal mehr mal weniger Hunger hat aber das scheint mir nicht normal) Mit freundlichen Grüßen Jenni


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Ich denke nicht, daß es so kompliziert ist. Zuerst ist wichtig zu wissen, ob Ihr Kind aktuell mit seinem Gewicht in der Norm liegt. Dazu bitte mit dem Kinderarzt die Perzentilen besprechen. Dann sollte man das Kind kommen, das heißt sich melden lassen. Säuglinge schreien, wenn Sie Durst/Hunger haben. Das dürfen sie auch, die Natur hat das so eingerichtet. Wenn Sie die Flasche anbieten, ohne daß Ihr Kind sich vorher gemeldet hat, hat es vielleicht keinen Nahrungsbedarf und Sie sind enttäuscht/verunsichert. Lassen Sie der Natur doch versuchsweise ihren Lauf und warten, bis Ihr Kind sich meldet. Ein Versuch wäre es allemal wert. Wenn Sie weiter unsicher sich, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend mein Sohn ist 9,5 Monate alt, seit 2 Tagen habe ich das problem, dass er fast nichtmehr essen möchte! Er bekommt morgens+vormittags noch seine Milch (pre) ca 300 ml insgesamt, am mittags isst er auch noch normal, nämlich 220g Menü+Obst welches ich mit Wasser verdünne, da er überhaupt nichts trinken möchte, kein Wasser und auch kein ...

Hallo ,frage gerne an alle. Mein Sohn hatte im November eine Magen-Darm Grippe die so schlimm war das wir ins Krankhaus eingeliefert wurden.Er hatte Starken wässrigen Durchfall,nach jeder Flüssigkeitsaufnahame erbrochen und eine Winderdermatitis.Er hatte in 3 tagen über 1 Kilo abgenommen und nichts mehr zu sich genommen. Mein problem ist jetzt nun ...

Hallo, unsere Tochter 3 Jahre nimmt keine feste Nahrung zu sich, die Probleme bestehen seit dem Breikostalter. Wir essen täglich alle zusammen, mit einer großen Vielzahl an wählbaren Nahrungsmittel aber sie lehnt alles ab. Auch "hungern" bewegt sie nicht zum Essen, zwei Tage steckt sie locker weg. Sie hat nicht den Antrieb zu kosten, sie ...

Hallo meine Kleine ist 14 Wochen und 3 Tage alt und macht mir nun seit längerem wieder Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme im wachen Zustand. Ich konnte leider nicht stillen und muss ihr die AR Nahrung (wg. Sodbrennen) geben, die sie mir eigentlich ohne Probleme gegessen hat. Bis auf manch Phasen in denen sie faxen machte, in denen habe ich le ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, ich habe das Gefühl, dass mein Sohn,6 Monate,zu wenig Nahrung zu sich nimmt. Morgens bzw. vormittags biete ich ihm die Flasche an, aber meist trinkt er, wenn überhaupt 50 ml nach dem Aufstehen. Erst zum Mittag nimmt er dann 150 bis 190 g Brei zu sich. Manchmal kommen dann noch 20 bis 30 ml Milch dazu. Die nächste Ma ...

Hallo, mein Sohn (11 Jahre) bekommt seit 2019 künstliche Wachstumshormone, da eine Hypophyseninsuffizienz diagnostiziert wurde. Trotzdem stagniert sein Wachstum seit etwa einem Jahr. Durch eine Röntgenuntersuchung am Knie wurde nun festgestellt, dass er dort Zeichen einer jahrelangen Mangelernährung zeigt, und das, obwohl er sehr ausgewogen, vi ...