Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Laktoseunverträglichkeit?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Laktoseunverträglichkeit?

annaarthur

Beitrag melden

Lieber Experte, mein Kleiner (10 Wochen, korr.6) bekommt Muttermilch aus der Flasche. Nun vermutet meine Hebamme aufgrund seiner starken Blähungen eine Lakt.unverträgl. bei mir. Wenn ich nun auf Milchprodukte eine Zeit lang verzichte, wie könnte ich den Kalziummangel kompensieren? Ich habe eh schon das Gefühl, dass ich Kalziummangel habe, da meine Fingernägel das erste Mal in meinem Leben ständig brüchig sind.. Vielen Dank Anna


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Blähungen entstehen auf verschiedene Weise. Achten Sie auf die richtige Saugergröße und auf nicht zu hastiges Trinken. Die verschluckte Luft (Bäuern ist wichtig) könnte zu den Blähungen führen. Auf Muttermilch sollten Sie nicht verzichten. Ein angeborener Laktasemangel mit Laktoseunverträglichkeit ist bei Ihrem Kind de facto ausgeschlossen, erworbene Unterträglichkeiten setzen eine Magen-Darm-Infektion voraus. Kurz: Ich denke, die Blähungen kommen nicht von der Laktose und wenn, sollte man deswegen nicht die Muttermilch absetzen..


annaarthur

Beitrag melden

ergänzend: vielleicht habe ich die Frage etwas blöd formuliert.. ich weiß, in welchen Produkten außerdem Kalzium enthalten ist. Meine Frage ist vielmehr, ob diese Produkte Milchprodukte kompensieren können? Außerdem würde mich interessieren, ob es möglich ist, die später eingeführte Beikost vegetarisch zu halten (also mit Milch, Ei)?Fängt man bei einem Kind, dass vier Wochen zu früh kam, dann auch vier Wochen später mit der Einführung an ? Vielen lieben Dank, anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo nochmal! Sie hatten mir beim "letzten Mal" (http://m.rund-ums-baby.de/ernaehrung-baby-kinder/Fructosemalabsorption-bei-Kleinkind-testen_11661.htm) erklärt, dass sich bei Weglassen der Hauptfructoseträger innerhalb einer Woche ein Effekt zeigen sollte, wenn Fructose wirklich der Auslöser der chronischen Durchfallbeschwerden unseres Sohnes i ...

Sehr geehrter Herr Dr., unsere Tochter,16 Monate, isst nun schon lange Familenkost,bekommt kein Fläschchen mehr....nun hatte sie nachts,so 2-4h nach dem Einschlafen, scheinbar sehr Bauchweh bzw.mit Blähungen zu kämpfen, Furzis gingen ab,sie lag am Bauch mit angezogenen Knien und hat geweint. Sie bekam als letzte Mahlzeit, 2h vorm Schlafen, lange ...

Danke Herr Dr.Wirth für die Antwort! Eine Frage hätte ich bitte noch.... Kann das 8h zurückliegende Mittagessen beim Schlafen noch solche Blähungsbeschwerden machen? Bzw. kann es sein,dass die Blähungen nachts eben schmerzvoller wahrgenommen werden bzw.der Darm langsamer arbeitet und so die Beschwerden entstehen? Ich versuche die Ursache für die ...

Hallo Herr Dr Wirth, meine kleine 7 Wochen alt ist in den letzten 2 Wochen sehr unruhig beim füttern (sie bekommt die Flasche mit premilch): nach ein paar schlucken 20ml-30ml beginnt sie sich zu winden, zu drücken und kriegt einen hochroten Kopf zwischenzeitlich. Wir kommen kaum bis zur Hälfte der Flasche (mal 130, mal 160ml) ohne dass sie drück ...

Ich kann Ihnen leider unter meinem Beitrag nicht auf Ihre Antwort antworten. Er hatte seit der Geburt nach dem Trinken ganz schlimme Bauchschmerzen. Man hat es jedoch immer unter die Rubrik „Koliken“ abgetan. Auch nachher hatte er Schmerzen. Mit der Pre Milch gings irgendwie. Wegen den Bauchschmerz- Attacken waren wir auch schon beim Kindergastrent ...